Es ist die zweite Untersuchung, die die Fluggesellschaft in weniger als einem Monat eingeleitet hat, nachdem ein anderes Passagierflugzeug im Dezember nach dem Start nicht sofort seinen Steigflug erhöhte. Der Flug ist sicher gelandet.

Ein Sprecher von Emirates sagte, dass Sicherheit oberste Priorität hat und dass es bei dem abgebrochenen Start in Dubai am 9. Januar keine Schäden am Flugzeug oder Verletzungen gegeben hat.

Der Jet, der Passagiere nach Hyderabad in Indien beförderte, wurde angewiesen, "den Start beim Abflug abzulehnen", was nach Angaben des Sprechers "erfolgreich abgeschlossen" wurde.

Die General Civil Aviation Authority's Air Accident Investigation Sector untersucht den Vorfall, sagte der Sprecher. Die Fluggesellschaft prüft den Vorfall ebenfalls.

FlightRadar24, eine Website zur Flugverfolgung, meldete, dass die Boeing 777 ihren Start begann, während eine andere 777 die Startbahn überquerte. Der Start wurde abgebrochen, nachdem der Großraumjet eine Geschwindigkeit von 100 Knoten erreicht hatte, hieß es.

Die Aufsichtsbehörde untersucht bereits, was Emirates öffentlich als "technischen Zwischenfall" bezeichnet hat, der sich auf einem Passagierflug von Dubai nach Washington DC am 20. Dezember ereignete.

Der Branchenblog The Air Current berichtet unter Berufung auf FlightRadar24, dass der Passagierjet nach dem Start in Dubai nicht sofort in den Steigflug überging und ungewöhnlich niedrig über ein Wohngebiet flog.

Der Flug ist sicher in den Vereinigten Staaten gelandet.

Die GCAA hat nicht sofort auf eine Anfrage nach einem Kommentar zu den Vorfällen reagiert.