26.01.2016

Frankfurt am Main. 'Wenn alle Arbeitsmarktprofis in Hessen noch besser zusammenarbeiten, nützt das sowohl den Arbeitslosen als auch den Unternehmen. Jobcenter, Arbeitsagenturen und Kommunen müssen sich bei ihrer Unterstützung von Arbeitslosen absprechen und informieren. Gerade Langzeitarbeitslose haben oft gesundheitliche Probleme.

Deshalb müssen Jobcenter und Arbeitsagenturen die Rehabilitationsexperten von Rentenversicherung, Krankenversicherung und Integrationsamt wo nötig ins Boot holen, damit aus einer Erkrankung möglichst keine Dauererkrankung wird', erklärte Volker Fasbender, Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU).


Zu den weiteren Meldungen

VHU - Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e.V. veröffentlichte diesen Inhalt am 26 Januar 2016 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen. Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 26 Januar 2016 15:42:08 UTC.

Das Originaldokument ist verfügbar unter: http://vhu.de/vhu/home/presse/meldungen/vhu_zur_kooperationsvereinbarung_zur_regionalen_arbeitsmarktpolitik.de.html;jsessionid=72F82D2170A3366BAAFD5FF38A132DE0