Rodriguez nannte die Inflationsrate bei einem Treffen mit türkischen und venezolanischen Wirtschaftsführern. Die venezolanische Zentralbank veröffentlicht nur selten Wirtschaftsdaten und hat seit Oktober keine Inflationsdaten mehr veröffentlicht.

Monatelang konnten der sozialistische Präsident Nicolas Maduro und seine Regierung die Inflation der Verbraucherpreise mit einer rigiden Wirtschaftspolitik eindämmen, indem sie den Wechselkurs festlegten, die öffentlichen Ausgaben begrenzten und die Steuern erhöhten.

Doch diese Strategie hat seit November Risse gezeigt, wie Quellen gegenüber Reuters erklärten. Die Preise steigen schnell an, da die Währung des Landes, der Bolivar, gegenüber dem US-Dollar an Wert verliert.

Auch die Staatsausgaben haben sich beschleunigt und die Nachfrage nach Dollar übersteigt die Devisenreserven der Zentralbank.

Eine Gruppe von Ökonomen sagte Anfang des Monats, dass Venezuela Gefahr läuft, wieder in eine Phase der Hyperinflation einzutreten.

Laut der Zentralbank des Landes lag die Inflation im Jahr 2021 bei mehr als 686%.