BERLIN (dpa-AFX) - Verbraucherschützer fordern für Elektro-Fahrräder leicht austauschbare Batterien. "In einigen E-Bikes ist dieser Austausch nicht möglich oder technisch extrem aufwendig", sagte der Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv), Klaus Müller, den Zeitungen der Funke Mediengruppe. E-Bikes sollten nach der EU-Ökodesign-Richtlinie reguliert werden, um Qualität und Reparierbarkeit sicherzustellen. Manche Räder müssten zum Laden mit in die Wohnung genommen werden, weil ihre Batterie nicht herausgenommen werden können. Damit auch ein Secondhandmarkt für E-Fahrräder entstehen könne, sei es wichtig, dass die Batterien nicht nur austauschbar seien, sondern ihr Zustand auch jederzeit auslesbar sei, forderte Müller./hgo/DP/zb