Die Asset Management-Gesellschaft Source gab heute bekannt, dass eine Tochtergesellschaft von Warburg Pincus dem Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an Source zugestimmt hat. Source ist einer der führenden Anbieter von Exchange Traded Products (ETPs) in Europa. Warburg Pincus ist eine globale Private Equity-Gesellschaft mit Schwerpunkt auf Wachstumsanlagen.

Die vollständige Medienmitteilung finden Sie unter folgendem Link:

- Medienmitteilung (PDF)

Für weitere Auskünfte stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Communicators

Ralph Spillmann

+41 44 455 56 66

ralph.spillmann@communicators.ch

--------------------------------


WARBURG PINCUS ÜBERNIMMT MEHRHEITSBETEILIGUNG AN SOURCE

ZIEL: SCHNELLERES WACHSTUM ALS UNABHÄNGIGE GESELLSCHAFT

London und New York, 20. Januar 2014: Die Asset Management-Gesellschaft Source gab heute bekannt, dass eine Tochtergesellschaft von Warburg Pincus dem Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an Source zugestimmt hat. Source ist einer der führenden Anbieter von Exchange Traded Products (ETPs) in Europa. Warburg Pincus ist eine globale Private Equity-Gesellschaft mit Schwerpunkt auf Wachstumsanlagen. Unter den derzeitigen Anteilseignern von Source sind fünf der weltweit grössten Investmentbanken: Bank of America Merrill Lynch, Goldman Sachs, J.P. Morgan, Morgan Stanley und Nomura. Sie bleiben der Firma als Inhaber von Minderheitsbeteiligungen erhalten. Diese Investition unterstreicht die bedeutende Chance, das von Source verwaltete Vermögen zu erhöhen, sowie das äusserst überzeugende Produktangebot für ETP-Anleger in Europa auszubauen. Zudem wird die Position von Source als dynamischer und unabhängiger Anlageverwalter noch weiter gestärkt.

Lee Kranefuss, derzeit Executive-in-Residence bei Warburg Pincus, tritt Source als Executive Chairman bei. In dieser Funktion wird er in enger Kooperation mit der derzeitigen Geschäftsführung, die unter der Leitung von CEO Ted Hood steht, an der Weiterentwicklung des Geschäfts arbeiten. Lee Kranefuss war der Architekt und Global Chief Executive Officer (CEO) von iShares, die ehemals zu Barclays Global Investors gehörte und von Kranefuss zur grössten globalen ETF-Plattform ausgebaut wurde. Er leitete die globale Expansion von iShares - von der Lancierung im Jahr 2000 bis 2010, als sich das verwaltete Vermögen auf 600 Mrd. US-Dollar belief. Warburg Pincus ist ein führender Investor im Finanzdienstleistungssektor. Das Unternehmen verfügt über umfassende Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Firmen, um diese beim weltweiten Wachstum zu unterstützen.

Source bietet über fachkundig strukturierte Exchange Traded Funds (ETF) und Exchange Traded Commodities (ETC) marktführende Anlagen in Aktien, festverzinslichen Wertpapieren, Rohstoffen und alternativen Investments. Als Full-Service-ETP-Anbieter offeriert Source eine Reihe von einzigartigen Produkten, so etwa den kürzlich aufgelegten CSOP Source FTSE China A50 UCITS ETF (CHNA). CHNA ist der erste europäische ETF, der einen direkten Zugang zu in Festlandchina notierten Aktien (A-Shares) erlaubt. Diesen bahnbrechenden Zugang kann Source den Anlegern aufgrund einer Partnerschaft mit CSOP ermöglichen. CSOP Asset Management ist eine in Hongkong ansässige Tochtergesellschaft von China Southern, einem der grössten und traditionsreichsten Asset Manager in Festlandchina. Der Open Architecture-Ansatz von Source ermöglicht den Abschluss von Partnerschaften mit führenden globalen Finanzgesellschaften, so etwa CSOP Asset Management, PIMCO, MAN GLG und Legal & General Investment Management. Seit der Gründung im April 2009 hat Source verwalteteVermögen von über 15 Mrd. US-Dollar angezogen, und über 510 Mrd. US-Dollar wurden in dieser Zeit in Source Produkten gehandelt.

Diese Transaktion verleiht Source erhebliche zusätzliche Ressourcen. So kann die Firma ihre Fähigkeit zur Entwicklung und Einführung neuer Produkte weiter ausbauen, bestehende Produkte optimieren, die Kundenbeziehungen vertiefen und Lösungen für Anleger bereitstellen. Source und Warburg Pincus teilen die Einschätzung, dass die ETP-Branche bedeutende Gelegenheiten für Wachstum und Konsolidierung bietet, die auf organischem Wachstum und strategischen Zusammenschlüssen beruhen. Diese Transaktion wird Source in eine starke Position versetzen, aus der beide Ziele verfolgt werden können.

Ted Hood, CEO, Source, kommentiert: "Ich freue mich, Warburg Pincus als Anteilseigner und Lee Kranefuss als neuen Executive Chairmanzubegrüssen. Ich bin stolz auf das,was Source seit seiner Gründung vornur wenigenJahren erreicht hat,und möchte mit Unterstützung von Lee Kranefuss und Warburg Pincus auf diesemErfolg aufbauen. Durch die Investition erhalten wir zusätzliches Kapital, um denMehrwert, den wir unseren Anlegernbieten, weiter zu steigern."

Lee Kranefuss, der zukünftige Executive Chairman von Source,kommentiert: "Ich freue mich, Teil des Teams von Source zu werden und mit der erfahrenen Geschäftsführung zusammenzuarbeiten, um die Expansion und Entwicklung des Unternehmens weiterzubeschleunigen. Die ETF-Branche ist an einem Wendepunkt angekommen. Source macht den Investoren durch die Kombination von Marktzugangsprodukten und innovativen Fonds ein einzigartiges Wertversprechen. Meiner Ansicht nach gibt es in den nächsten Jahren enorme Chancen für explosives Wachstum. Source ist gut positioniert, um nicht nur in Europa, sondern weltweit einführenderETF-Anbieter zu werden".

Cary Davis, Managing DirectorbeiWarburg Pincus, erklärt: "Source hat sich schnell als führender europäischer Anbieter von Exchange Traded Products etabliert, und wir sind von derErfolgsbilanz und Unternehmensentwicklung beeindruckt. Wir freuen uns auf die Partnerschaft mit den derzeitigen Anteilseignern sowie mit Lee, Tedund dem Rest des Managementteamsundwollendie Wachstumspläne des Unternehmens gemeinsam deutlich schneller umsetzen."

Die aufsichtsrechtliche Genehmigung der Transaktion steht noch aus.




Provider
Channel
Contact
Tensid Ltd., Switzerland
www.tensid.ch


newsbox.ch
www.newsbox.ch


Provider/Channel related enquiries
marco@tensid.ch
+41 41 763 00 50