Alle drei großen US-Aktienindizes erzielten monatliche, vierteljährliche und jährliche Zuwächse und verzeichneten den größten Dreijahresanstieg seit 1999.

Der S&P 500 legte seit dem letzten Handelstag des Jahres 2020 um 27 % zu. Bis Donnerstag verzeichnete der Leitindex 70 Rekordabschlüsse, die zweithöchste Zahl aller Zeiten. Auf der Grundlage von Refinitiv-Daten, die bis ins Jahr 1928 zurückreichen, verzeichnete der S&P 500 im Jahr 1995 die meisten Rekordabschlüsse in einem einzigen Jahr.

Der Dow legte in diesem Jahr um 18,73 % zu, und der Nasdaq gewann 21,4 %.

Unternehmen, Verbraucher und die Wirtschaft im Allgemeinen konnten sich im Jahr 2021 in einer sich ständig verändernden Landschaft, zu der auch der turbulente Machtwechsel im Zuge der Unruhen im Kapitol am 6. Januar gehörte, gut behaupten. Weitere Faktoren waren das Phänomen der "Meme-Aktien", neue COVID-19-Varianten, ein Arbeitskräftemangel, großzügige fiskalische und monetäre Anreize, ins Stocken geratene Lieferketten, eine boomende Nachfrage und die daraus resultierenden Preisspitzen.

"Was uns in diesem Jahr bei all den negativen Aspekten auffällt, ist die Widerstandsfähigkeit von Corporate America", sagte Ryan Detrick, Chefmarktstratege bei LPL Financial in Charlotte, North Carolina. "In einem Meer von Unsicherheit und höheren Preisen muss man sehr beeindruckt sein, wie agil und anpassungsfähig die amerikanischen Unternehmen waren, um in einem sehr schwierigen Jahr ein Gewinnwachstum von 45 % zu erzielen.

In der Tat übertrafen die Gewinne der S&P 500-Unternehmen die Schätzungen der Analysten und erzielten in den ersten drei Quartalen des Jahres ein Wachstum von 52,8 %, 96,3 % bzw. 42,6 % gegenüber dem Vorjahr, so Refinitiv, das für das vierte Quartal ein jährliches Gewinnwachstum von 22,3 % erwartet.

Energie, Immobilien und Mikrochips, Sektoren, die mit wirtschaftlichem Aufschwung und boomender Nachfrage in Verbindung gebracht werden, gehörten zu den Top-Performern des Jahres 2021, wobei die Wachstumswerte mit einem Anstieg von 31 % den 22 %igen Zuwachs bei den Value-Titeln deutlich übertrafen.

Die marktführenden Technologie- und techniknahen Megatitel, die sich im ersten Jahr der globalen Gesundheitskrise besser entwickelten als der breite Markt, waren Nachzügler, als sich die Wirtschaft langsam erholte und Impfstoffe eingesetzt wurden.

Der NYSE FANG+ Index, eine gleichgewichtete Gruppe von 10 solcher Aktien, verzeichnete im Jahresverlauf einen Anstieg von fast 20 %. Die Google-Muttergesellschaft Alphabet Inc. verzeichnete den größten Jahreszuwachs unter den NYSE FANG+-Konstituenten und erlebte ihr bestes Jahr seit 2009.

Der Dow Transports, der von vielen als Barometer für die wirtschaftliche Gesundheit angesehen wird, verzeichnete einen Jahresgewinn von mehr als 31 %.

Stetig steigende Renditen von Staatsanleihen - zusammen mit dem jüngsten Kurswechsel der US-Notenbank, die nun bis zu drei Zinserhöhungen im kommenden Jahr erwartet - haben zinssensitive Finanzwerte unterstützt, die um fast 33 % zulegten.

Die COVID-19-Pandemie, die Anfang 2020 ausbrach und den stärksten und schnellsten Wirtschaftsabschwung in der Geschichte auslöste, hält weiter an und setzt reisebezogene Aktien unter Druck.

Der S&P 1500 Airlines Index beendete das Jahr 2021 als einer der wenigen Verlierersektoren des Jahres mit einem jährlichen Rückgang von fast 2 %.

Erste Daten deuten jedoch darauf hin https://www.reuters.com/business/healthcare-pharmaceuticals/hospitalisation-risk-omicron-around-one-third-delta-uk-analysis-shows-2021-12-31, dass die Omicron-Variante, die einen abrupten Anstieg der weltweiten Infektionen verursacht hat, weniger virulent ist als ihre Vorgänger, und die Wirtschaftsdaten deuten zunehmend auf eine Rückkehr zur Normalität hin, zwei Jahre nachdem die ersten Fälle von COVID-19 gemeldet wurden.

Der Dow Jones Industrial Average fiel um 59,78 Punkte oder 0,16 % auf 36 338,3, der S&P 500 verlor 12,55 Punkte oder 0,26 % auf 4 766,18 und der Nasdaq Composite fiel um 96,59 Punkte oder 0,61 % auf 15 644,97.

Das Volumen an den US-Börsen lag bei 7,6 Mrd. Aktien, verglichen mit dem Durchschnitt der letzten 20 Handelstage von 10,55 Mrd. Aktien für die gesamte Sitzung.

Von den 11 wichtigsten Sektoren des S&P 500 stieg der Sektor der Basiskonsumgüter am Freitag am stärksten, während die Kommunikationsdienste den größten prozentualen Rückgang erlitten.

An der NYSE überwogen die Aufsteiger gegenüber den Absteigern mit einem Verhältnis von 1,39 zu 1; an der Nasdaq überwogen die Absteiger mit einem Verhältnis von 1,18 zu 1.

Der S&P 500 verzeichnete 47 neue 52-Wochen-Hochs und keine neuen Tiefs; der Nasdaq Composite verzeichnete 58 neue Hochs und 143 neue Tiefs.