Das Wells Fargo Investment Institute (WFII) hat sein Jahresendziel für den S&P 500 für 2024 angehoben und begründet dies mit den verbesserten Wirtschaftsaussichten und der Erwartung von Zinssenkungen im Laufe des Jahres.

Das Institut geht davon aus, dass der Index das Jahr in einer Spanne von 4.800 bis 5.000 Punkten beenden wird, während zuvor eine Spanne von 4.600 bis 4.800 Punkten prognostiziert worden war.

Das WFII erwartet, dass die US-Notenbank Mitte 2024 mit einer "verhaltenen" Lockerung der Zinssätze beginnen wird, die bis zum Jahresende dreimal gesenkt werden soll, um den Leitzins auf 4,50% bis 4,75% zu senken, so das WFII in einer Mitteilung vom Dienstag.

Das WFII geht davon aus, dass die US-Wirtschaft in diesem Jahr mit einer Rate von 1,3% wachsen wird, gegenüber seiner vorherigen Prognose von 0,7%, und sieht einen flacheren "U"-Pfad für die Wirtschaft, mit einem "per Saldo etwas stärkeren Wachstumstempo für das Gesamtjahr 2024".

Unabhängig davon stufte sie den globalen Energiesektor von "neutral" auf "günstig" hoch und erwartet, dass die Ölpreise das Jahr nach der Bodenbildung höher beenden werden.

Der Finanzsektor wurde jedoch von "neutral" auf "ungünstig" herabgestuft, da er "wahrscheinlich die Hauptlast der aktuellen wirtschaftlichen Abschwächung zu spüren bekommen wird". (Berichterstattung von Roshan Abraham in Bengaluru; Redaktion: Pooja Desai)