KÖLN (dpa-AFX) - Neue Einrichtungs- und Wohntrends stehen ab Montag im Mittelpunkt der weltgrößten Möbelmesse IMM in Köln. Bis zum Sonntag zeigen 1200 Aussteller aus 50 Ländern, wie die Branche sich das Wohnen der Zukunft vorstellt. Nach den Entwürfen der Designer sollen Möbel und Sofas wieder kleiner werden. Angesichts weiter steigender Mieten in den Großstädten will die Branche ihr Angebot so auf zunehmend kleinere Wohnungen ausrichten. Bis zum kommenden Sonntag werden mehr als 120 000 Besucher erwartet. An den letzen drei Messetagen (22. bis 24.1.) ist die Fachmesse auch für das breite Publikum geöffnet./uta/DP/stk