DZ Bank senkt fairen Wert für Jenoptik auf 13,50 Euro - 'Halten'

FRANKFURT - Die DZ Bank hat den fairen Wert für Jenoptik nach vorläufigen Zahlen für 2015 von 14,50 auf 13,50 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Halten" belassen. Die vorläufigen Eckdaten hätten keine größeren Überraschungen geliefert, schrieb Analyst Dirk Schlamp in einer Studie vom Dienstag. Der Technologie- und Rüstungskonzern sei weiterhin auf Kurs. Wegen der gestiegenen konjunkturellen Risiken habe er allerdings seine Gewinnschätzungen leicht gesenkt.

Goldman senkt Ziel für Twitter Inc auf 28 US-Dollar - 'Buy'

NEW YORK - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für Twitter nach dem Ausscheiden von fünf führenden Managern von 40 auf 28 US-Dollar gesenkt, aber die Einstufung auf "Buy" belassen. Zwar sei er weiterhin der Ansicht, dass der Internet-Kurznachrichtendienst wegen seiner Größer und seiner Nutzer mehr Wert sei als sein aktueller Marktwert, schrieb Analyst Heath Terry in einer Studie vom Dienstag. Doch die anhaltende Instabilität im Management dürfte die weitere technische Entwicklung bremsen.

Commerzbank hebt Gerry Weber auf 'Hold' - Senkt Ziel auf 13 Euro

FRANKFURT - Die Commerzbank hat Gerry Weber nach der Kursverlusten der vergangenen Monate von "Sell" auf "Hold" hochgestuft. Analystin Yasmin Moschitz reduzierte aber das Kursziel von 25 auf 13 Euro. Sie habe ihre Gewinnerwartungen nach enttäuschenden vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2014/15 sowie einer ankündigten Restrukturierung des Modekonzerns gesenkt, schrieb die Expertin in einer am Dienstagmittag vorgelegten Studie. Der Konzern habe ein weiteres Übergangsjahr vor sich, doch dürfte die geringe Berechenbarkeit der Gewinnentwicklung bereits vom Kurs widergespiegelt werden.

Lampe senkt Ziel für Salzgitter AG auf 34 Euro - 'Kaufen'

DÜSSELDORF - Das Düsseldorfer Bankhaus Lampe hat das Kursziel für Salzgitter AG von 42 auf 34 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Kaufen" belassen. Er habe die Gewinnerwartungen wegen der jüngsten Nachrichten in puncto höhere Rückstellungen und Steuern reduziert, schrieb Analyst Marc Gabriel in einer Studie vom Dienstag. Der Stahlkocher habe aber seine Hausaufgaben gemacht. Die starke Bilanz des Konzerns spreche für die Aktie.

Baader Bank startet Covestro mit 'Sell' - Ziel 27 Euro

MÜNCHEN - Die Baader Bank hat Covestro <1COV.ETR> mit "Sell" und einem Kursziel von 27 Euro in die Bewertung aufgenommen. Die Marktteilnehmer schätzten die Aktien des Kunststoffherstellers zu optimistisch ein, schrieb Analyst Markus Mayer in einer Studie vom Dienstag. Die Resultate für das vierte Quartal 2015 der Bayer-Tochter dürfte eine der letzten positiven Überraschungen sein. Covestro sei eine interessante Story, aber nicht auf dem aktuellen Kursniveau.

S&P Capital IQ senkt Ziel für Siemens auf 94 Euro - 'Hold'

LONDON - Das Analysehaus S&P Capital IQ hat das Kursziel für Siemens nach Zahlen für das erste Geschäftsquartal von 100 auf 94 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Hold" belassen. Der Industriekonzern habe mit dem Gewinn je Aktie (EPS) die Erwartungen übertroffen, räumte Analyst Firdaus Ibrahim in einer Studie vom Dienstag ein. Doch er senkte seine Jahresgewinn-Prognose, da der Ölpreisverfall und die nachlassende Konjunkturdynamik in China das Wachstum in den kommenden Quartalen belasten könnten.

Bernstein hebt Ziel für Kering auf 187 Euro - 'Outperform'

NEW YORK - Das US-Analysehaus Bernstein Research hat das Kursziel für Kering vor der Präsentation von Geschäftszahlen für das vierte Quartal von 185 auf 187 Euro angehoben und die Einstufung auf "Outperform" belassen. Der Branchen-Gegenwind für den Luxusgüterkonzern sei bereits größtenteils im Kurs berücksichtigt, schrieb Analyst Mario Ortelli in einer Studie vom Dienstag. Neuigkeiten zur Trendwende beim Modelabel Gucci könnten die Kering-Aktien zusätzlich antreiben.

Warburg hebt Ziel für Wincor Nixdorf auf 49,70 Euro - 'Buy'

HAMBURG - Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für Wincor Nixdorf nach Zahlen von 49,20 auf 49,70 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Das erste Geschäftsquartal des Geld- und Kassenautomatenherstellers sei stark ausgefallen, schrieb Analyst Björn Voss in einer Studie vom Dienstag. Vor der nahenden Übernahme durch US-Konkurrent Diebold helle sich das operative Bild auf. Das neue Kursziel begründete Voss mit Veränderungen beim Diebold-Aktienkurs sowie beim Euro-Dollar-Kurs - beides bestimme letztendlich den Übernahmepreis für Wincor-Nixdorf mit.

Hauck & Aufhäuser hebt Krones auf 'Buy' - Ziel 113 Euro

HAMBURG - Die Privatbank Hauck & Aufhäuser hat Krones nach der jüngsten Kursschwäche von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel auf 113 Euro belassen. Das Chance-Risiko-Profil der Aktien des Herstellers von Getränkeabfüllanlagen habe sich deutlich verbessert, schrieb Analyst Torben Teichler in einer Studie vom Dienstag. Die Geschäftsperspektiven seien robust und die Nachrichtenlage sollte positiv bleiben.

HSBC hebt Ziel für Volkswagen auf 111 Euro - 'Hold'

LONDON - Die britische Investmentbank HSBC hat das Kursziel für Volkswagen von 109 auf 111 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Hold" belassen. Die Folgen des Abgas-Skandals in Europa ließen sich mittlerweile besser abschätzen, während die Ungewissheit mit Blick auf die USA hoch bleibe, schrieb Analyst Horst Schneider in einer Studie vom Dienstag.

KUNDENHINWEIS: Sie lesen eine Auswahl der Analysten-Umstufungen von dpa-AFX

/das