Adavale Resources Limited teilte mit, dass das Unternehmen das erste Bohrprogramm mit Hilfe von Reverse-Circulation-Bohrungen (RC) fortgesetzt hat, um Vorbohrungen für Erweiterungen durch Diamantbohrungen auf den vorrangigen Bohrzielen im HEM2-Zielgebiet der unternehmenseigenen Nickelprojekte Kabanga Jirani (Kabanga) und Luhuma (Luhuma) durchzuführen, die sich im breiteren ostafrikanischen Nickelgürtel in Tansania befinden. Erstes "Zielerprobungs"-Bohrprogramm; Bei dem jetzt laufenden Bohrprogramm wird ein RC-Bohrgerät verwendet, um Vorbohrungen durch das karge und verwitterte Oberflächenprofil durchzuführen, das bis zu 100 m dick ist, bevor auf ein DD-Bohrgerät umgeschaltet wird, um das vorgesehene Bohrloch fertig zu stellen und die Zielzonen zu erproben, die typischerweise 300 bis 400 m unter der Oberfläche liegen. Das lokale Bohrunternehmen des Unternehmens verfügt über die notwendigen Kapazitäten, um die flexible Kombination von RC- und Diamantbohrgeräten (zusammen mit zusätzlichen Geräten nach Bedarf) für diese erste Bohrkampagne bereitzustellen.

Das aktuelle Bohrprogramm umfasst schätzungsweise bis zu 8.000 m an kombinierten RC- und DD-Bohrungen. Das vorgeschlagene erste Bohrprogramm wurde dahingehend verfeinert, dass zunächst Zielgebiete mit hoher Priorität getestet werden: HEM 2 und 3 (innerhalb der Luhuma-Erweiterung), gefolgt von HEM 4 in Kabanga Ost, bevor es in die HEM 7, 8 und 9 in Kabanga West (angrenzend an Kabanga Nickel Limited) verlagert wird.