Adelong Gold Limited gab bekannt, dass es das am 24. Oktober 2022 angekündigte Programm von Umkehrbohrungen abgeschlossen hat. Mit diesem Programm sollten Erweiterungen der jüngsten Entdeckung in Bohrloch 3DGIB003 vom April 2022 erprobt werden, bei der westlich von diesem Bohrloch (3DGIB003) eine zuvor nicht erprobte Zone mit Goldmineralisierung entdeckt worden war. Wie in der ASX-Mitteilung des Unternehmens vom 23. Mai 2022 erwähnt, hatte Bohrloch 3DGIB003 5 Zonen mit Goldmineralisierungen mit einem Gehalt von mehr als 1 g/t Au in sehr geringer Tiefe durchteuft: 1m @ 3,36g/t Au aus 2 Metern; 5m@ 3,8g/t Au aus 13 Metern; 3m @ 1,96g/t Au aus 25 Metern; 1m @ 4,18g/t Au aus 38 Metern und; 1m @ 5,36g/t Au aus 47 Metern.

In 7 Bohrlöchern wurden insgesamt 541 Meter im Reverse-Circulation-Verfahren erkundet. Alle Bohrlöcher durchschnitten eine Mineralisierung, sei es eine Quarzader, Pyrit oder Verkieselung, die alle mit der Goldmineralisierung bei Gibraltar in Verbindung stehen. Zum jetzigen Zeitpunkt ist es nicht möglich, die wahrscheinlichen Goldwerte zu bestimmen. Die Bohrungen haben jedoch auch gezeigt, dass es in diesem Gebiet eine gewisse geologische Komplexität gibt, die sowohl von späten basischen Intrusionen als auch von Verwerfungen herrührt.

Die Bohrungen bei Gibraltar sind nur die erste Phase der Explorationsbohrungen, mit denen die Ressourcen bei Adelong bewertet und erweitert werden sollen. Dieser spezielle Standort wurde als ein Gebiet ausgewählt, in dem auch unter den vorherrschenden feuchten Bedingungen gebohrt werden kann, da es ganzjährig gut zugänglich ist. Das Unternehmen plant, in anderen Gebieten wie Caledonian North, Sawpit und Fletchers später in den Sommermonaten zu bohren, wenn die Bodenverhältnisse abgetrocknet und der Zugang besser ist.

In der Zwischenzeit hofft das Unternehmen, geochemische Probenahmeprogramme zu initiieren, um Bohrziele auf der Linie Lady Mary bis Sawpit zu finden, die bisher weitgehend unerprobt geblieben ist.