Adient plc gab die Ergebnisse für das erste Quartal zum 31. Dezember 2017 bekannt. Für das Quartal meldete das Unternehmen einen GAAP-Nettogewinn und ein verwässertes EPS von 216 Millionen US-Dollar bzw. 2,32 US-Dollar. Der bereinigte Nettogewinn und der bereinigte Gewinn je Aktie lagen mit 99 Millionen US-Dollar bzw. 1,06 US-Dollar je Aktie knapp 50 % unter dem Vorjahreswert. Das bereinigte EBIT belief sich auf 163 Mio. US-Dollar, was einem Rückgang von 120 Mio. US-Dollar gegenüber dem Vorjahr entspricht und in erster Linie auf die Leistung unseres Geschäftsbereichs Sitzstrukturen und -mechanismen zurückzuführen ist. Das bereinigte EBITDA sank im Quartal gegenüber dem Vorjahr um 103 Mio. US-Dollar, was größtenteils auf die operative Leistung im SS&M-Geschäft zurückzuführen ist. Der konsolidierte Umsatz belief sich auf 4,2 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg um 178 Millionen US-Dollar im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der bereinigte freie Cashflow, definiert als operativer Cashflow abzüglich der Investitionsausgaben, lag im Quartal bei minus 270 Millionen US-Dollar. Dieser Abfluss spiegelt die negative operative Leistung im Vergleich zum Vorjahr in Verbindung mit der normalen Saisonalität wider. Die Investitionsausgaben beliefen sich auf 143 Mio. $ im Vergleich zu 207 Mio. $ im Vorjahr. Die Nettoverschuldung belief sich auf 3.111.000.000 $. Die derzeitige Prognose für den konsolidierten Umsatz für das Jahr liegt weiterhin bei 17,0 bis 17,2 Mrd. $. In Bezug auf das bereinigte EBIT erwartet das Unternehmen nach Berücksichtigung der Ergebnisse des ersten Quartals, der Gewinnminderungspläne, der Ausgaben im Zusammenhang mit Adient Aerospace und des erwarteten Anstiegs der Chemikalienpreise, dass sich das Geschäftsjahr 2018 in einem Bereich zwischen 975 Millionen und 1,025 Milliarden US-Dollar einpendeln wird. Im weiteren Verlauf des Jahres und wenn die Maßnahmen zur Risikominderung bei SS&M greifen, erwartet das Unternehmen eine positive Ertragsdynamik. Der revidierte Ausblick ist vor allem auf die Herausforderungen bei YFAI zurückzuführen. Es wird erwartet, dass das bereinigte EBITDA zwischen 1,40 und 1,45 Milliarden US-Dollar liegen wird. Das Unternehmen rechnet mit einer effektiven Steuerquote zwischen 8 und 9 % für das Jahr. Unter dem Strich wird ein bereinigter Nettogewinn zwischen 700 und 740 Mio. USD erwartet. Obwohl die aktuellen Erwartungen für die Investitionsausgaben mit 575 bis 600 Millionen US-Dollar mit den früheren Prognosen übereinstimmen, prüft das Team weiterhin verschiedene Möglichkeiten, die geplanten Ausgaben zu reduzieren oder zu verschieben. Was schließlich den freien Cashflow betrifft, so rechnet das Unternehmen auf der Grundlage der revidierten Betriebsleistung und des zu Jahresbeginn erwähnten erhöhten Bargeldbedarfs, der die Bargeldumstrukturierung, die Kosten für die Übernahme von Adient und in geringerem Maße die Kosten für die Integration von Futuris umfasst, nun mit einem freien Cashflow von etwa 225 Millionen US-Dollar für das Jahr.