Helix Resources Limited gab ein Update zu den laufenden Kupfer-Explorationsbohrungen auf seinem Canbelego Joint Venture (JV) Projekt in der Region Cobar in NSW. Das Unternehmen hat vor kurzem mit einer kühnen Bohrkampagne auf dem Projekt Canbelego Main Lode begonnen, die darauf abzielt, die Kontinuität der hochgradigen Kupfervorkommen in der Tiefe endgültig zu testen, indem man 200 m unterhalb der derzeit tiefsten Kupferabschnitte "aussteigt". Darüber hinaus wurden die Ergebnisse von 11 RC-Bohrungen (Reverse-Circulation) in den Canbelego West Lodes, Main Lode, Shango und Caballero erhalten und hier veröffentlicht.

Um die Erprobung hochgradiger Kupfervorkommen in der Tiefe der Canbelego Main Lode zu beschleunigen, hat das Unternehmen ein zweites Bohrgerät in Auftrag gegeben, das gerade mit dem Bohrloch CANDD016 begonnen hat. Dies ist das zweite der beiden tiefen Diamantbohrlöcher, die auf hochgradiges Kupfer in einer vertikalen Tiefe von ca. 550 m getestet werden sollen. Die beiden Bohrungen sollen die Fallrichtung (südlich oder nördlich) der Canbelego Main Lode erproben und decken eine Streichenlänge von 200 m in der Main Lode Struktur ab.

Die beiden `Parent'-Diamantbohrlöcher werden nicht nur auf die mineralisierten Zonen abzielen, sondern auch wichtige Plattformen darstellen, um die elektromagnetische Abdeckung des Bohrlochs (DHEM) erheblich zu erhöhen, was für die Entdeckung von Kupferausläufern oder die Identifizierung eines `Near-Miss' und die Ausrichtung von Folgebohrungen auf leitfähige Kupferziele von entscheidender Bedeutung ist. Abhängig von diesen Ergebnissen können die 'Eltern'-Bohrungen auch dazu verwendet werden, Tochterbohrungen zu erstellen, um schnell und kosteneffektiv alle Mineralisierungen und/oder geophysikalischen Ziele zu testen. Die Bohrproduktion wird ebenfalls beschleunigt, da ab dem 17. November auf der zweiten Bohranlage Doppelschichten gefahren werden.

Für die Position West Lode - CBW2 wurden neue Untersuchungsergebnisse und DHEM-Daten vorgelegt, die auf das Potenzial einer Canbelego Main Lode hinweisen, die mit Sicherheit weitere Folgearbeiten erfordert. Das Canbelego-Kupferprojekt liegt entlang des regionalen Rochford Copper Trends. Es handelt sich um ein 70:30 Joint Venture (Helix 70% und Manager, Aeris Resources Ltd. 30%).

Der Rochford Trend hat das Potenzial, Kupfervorkommen im 'Cobar'-Stil zu beherbergen, die mit der großflächigen, hochgradigen Mineralisierung der nahegelegenen CSA-Kupfermine, die Glencore gehört, vergleichbar sind. Im Jahr 2021 führte das Joint Venture nach einer 8-jährigen Explorationspause fünf Diamantbohrungen über fast 2.000 Meter um und unter der Canbelego Mineralressource2 bei Main Lode durch. Seitdem wurden weitere RC- und Diamantbohrungen durchgeführt, die hochgradige Ausläufer auf der Main Lode aufzeigten und neue, parallele Lodenpositionen westlich der Canbelego Main Lode identifizierten.

Seit Juni 2022 wurden in den Zielgebieten Greater Canbelego, Shango und Caballero insgesamt 3 Diamantbohrungen über 1.117,7 m (CANDD012 bis CANDD014) und 27 RC-Bohrungen über 4.275 m (CBLRC031 bis CBLRC057) niedergebracht. Dieser Bericht enthält ein Update der Untersuchungsergebnisse für die West Lodes, Main Lode, Shango und Caballero aus den RC-Bohrlöchern CBLRC046 bis CBLRC056 sowie ein Update der Diamantbohrungen, die derzeit auf der Main Lode durchgeführt werden. Die Ergebnisse für das Diamantbohrloch CANDD014 stehen noch aus, und zwei Diamantbohrlöcher (CANDD015 und CANDD016) sind derzeit in Arbeit.

Zwei `Parent'-Diamantbohrlöcher sind im Gange, die jeweils eine Tiefe von etwa 660 m erreichen sollen, um die abwärts gerichtete Erweiterung der hochgradigen Kupferausläufer zu erproben, die auf der Canbelego Main Lode identifiziert wurden, wie in den unteren Abschnitten dargestellt. Um dieses Programm zu beschleunigen, wurde soeben ein zweites Bohrgerät in Betrieb genommen und eine zusätzliche Bohrmannschaft wird auf diesem Gerät Doppelschichten einlegen, um die Bohrproduktion von einer Schicht auf einem Gerät auf drei Schichten mit zwei Geräten pro Tag ab dem 17. November zu erhöhen. Diese Bohrungen werden auf die mineralisierten Zonen abzielen und außerdem eine Plattform für elektromagnetische Untersuchungen im Bohrloch (DHEM) schaffen, die für die Entdeckung eines 'Beinahe-Fehlschlags' und die Ausrichtung weiterer Bohrungen auf leitfähige Ziele unerlässlich sind.

Abhängig von diesen Ergebnissen können die 'Eltern'-Bohrungen auch dazu verwendet werden, Tochterbohrungen zu erstellen, um die Mineralisierung oder die geophysikalischen Ziele schnell und kostengünstig zu testen. CANDD015 befindet sich derzeit in einer Tiefe von 430 m und wird voraussichtlich Ende November die Zieltiefe erreichen. Das zweite Bohrloch, CANDD016, befindet sich 140 m nördlich von CANDD015 und wurde am 10. November niedergebracht.

CANDD016 befindet sich derzeit in einer Tiefe von 3 m und wird voraussichtlich Anfang Dezember abgeschlossen sein. DHEM-Untersuchungen werden an beiden Mutterbohrungen nach deren Fertigstellung durchgeführt werden. Die DHEM-Daten dieser Tiefenbohrungen werden eine einzigartige Gelegenheit bieten, einen großen Bodenblock auf leitfähige Ziele zu untersuchen, die kupferreiche Ausläufer darstellen könnten.

Jede vielversprechende Mineralisierung oder DHEM-Ziele werden mit den Tochterlöchern, die keilförmig von den Hauptlöchern abgehen, weiterverfolgt. Die Tochterbohrungen sind zeit- und kostensparend und verringern auch die Störung des Bodens an der Oberfläche, indem sie den Bedarf an neuen Bohrstellen minimieren. Die Bohrungen in den Tochterlöchern werden voraussichtlich bis Weihnachten andauern. Danach werden alle Explorationsaktivitäten für 2-3 Wochen unterbrochen.

Die Untersuchungsergebnisse für das RC-Bohrloch CBLRC055, das in das südliche Ende der Main Lode gebohrt wurde, liegen vor. Dieses Bohrloch wurde etwa 220 m SSE der historischen Grubenbaue niedergebracht und durchschnitt eine schwache Kupfermineralisierung von 12 m mit 0,24% Cu aus 105 m an der südlichen Grenze der Main Lode Mineralisierung. Das Unternehmen hat zwei neu definierte, parallel verlaufende Lodenpositionen westlich der Canbelego Main Lode, die als CBW1 und CBW2 bezeichnet werden, durch Bohrungen getestet.

Die Untersuchungsergebnisse von vier RC-Bohrungen (CBLRC046 & CBLRC052 bis CBLRC054), die in diese West-Loden gebohrt wurden, liegen vor. Eines der Bohrlöcher, CBLRC053, lieferte den folgenden bedeutenden Abschnitt aus der Canbelego West 2 (CBW2) Lode. Dieser Abschnitt liegt etwa 50 m neigungsaufwärts des zuvor gemeldeten1 Abschnitts CBLRC030, der 22 m mit 0,38 % Cu aus einem 103 m langen Abschnitt CBW2 ergab.

DHEM auf CBLRC030 identifizierte einen bescheidenen Leiter außerhalb des Bohrlochs südlich von CBLRC030 und unterhalb von CBLRC053 auf CBW2, was das Potenzial für eine weitere Mineralisierung in der Tiefe nahelegt. Auf CBW1 sind in diesem Stadium keine weiteren Arbeiten geplant. Auf dem Shango-Prospekt, etwa 400 m südöstlich von Main Lode, wurden keine signifikanten Abschnitte gefunden und es sind dort keine weiteren Arbeiten geplant.