(Alliance News) - Der Aeroporto Guglielmo Marconi Di Bologna Spa hat am Donnerstag bekannt gegeben, dass er im Jahr 2023 definitiv die

Pandemie und mit fast 10 Millionen Passagieren das beste Jahr seiner Geschichte verzeichnen wird.

Im Einzelnen verzeichnete der Flughafen fast 10 Millionen Passagiere, was einem Wachstum von 17% gegenüber 2022 und 6,0% gegenüber 2019 entspricht.

Nach einem noch "lauwarmen" Jahresbeginn, bei dem die Zahlen zwar über denen von 2022, aber immer noch unter denen des gleichen Zeitraums von 2019 lagen, ist seit Mai die erste Trendwende zu verzeichnen, wobei die progressive Passagierzahl sogar im Vergleich zum letzten Jahr ohne Covid um 0,5 % im positiven Bereich liegt.

Das Unternehmen erklärte, dass die monatliche Spitze der Passagierzahlen im Sommer zu verzeichnen war, mit etwa einer Million Passagieren pro Monat für Juni, Juli, August und September, und ein Anstieg gegenüber den Zahlen von 2019, der stetig wächst.

Insbesondere im Juli überschritt der Flughafen Bologna zum ersten Mal die Schwelle von einer Million Fluggästen, mit der Rekordzahl von 1,1 Millionen, dem besten Monat aller Zeiten.

Sonntag, der 16. Juli, war der verkehrsreichste Tag in der Geschichte des Flughafens mit 40.535 Passagieren bei den Ankünften und Abflügen.

Die Gesamtzahlen für das Jahr 2023 belaufen sich auf 2,4 Millionen Passagiere auf Inlandsflügen, 10 % mehr als 2022 und 25 % mehr als 2019, während die Zahl der Passagiere auf internationalen Flügen 7,5 Millionen betrug, 20 % mehr als 2022 und 1,1 % mehr als 2019.

Die jährlichen Flugbewegungen beliefen sich auf 73.718, etwa 13 % mehr als 2022 und 1,1 % mehr als 2019, während die Luftfracht 41.174 Tonnen betrug, 4,1 % weniger als 2022, aber 8,3 % mehr als 2019.

In der Rangliste der bevorzugten Reiseziele im Jahr 2023 finden wir Catania, Barcelona und Palermo auf den ersten drei Plätzen, wie schon 2022. Es folgen: Tirana, Paris Charles de Gaulle, Madrid, London Heathrow, Istanbul, Frankfurt und Brindisi.

Besonders bemerkenswert ist das starke Wachstum der albanischen Hauptstadt und der Eintritt der türkischen Stadt in die "Top Ten", die einen Anstieg der Fluggäste von/nach Bologna um rund 39 % gegenüber dem Vorjahr verzeichnete.

Bezogen auf die Daten für den Monat Dezember 2023 betrug die Gesamtzahl der Passagiere 660.920, was einem Wachstum von 14 % gegenüber dem gleichen Monat im Jahr 2022 entspricht, aber einem Rückgang von 6,4 % gegenüber Dezember 2019. Die Zahl der Passagiere auf Inlandsflügen belief sich auf 162.034, die auf internationalen Flügen auf 498.886. Die Zahl der Flugbewegungen lag mit 5.252 um 13 % höher als im Dezember 2022, aber um 6,4 % niedriger als im Dezember 2019, während die Luftfracht mit 3.274 Tonnen um 4,9 % niedriger war als im Jahr 2022 und um 7,6 % höher als im gleichen Monat des Jahres 2019.

Am Donnerstag schloss Aeroporto Guglielmo Marconi Di Bologna mit einem Minus von 0,2 Prozent bei 8,26 Euro pro Aktie.

Von Claudia Cavaliere, Alliance News Reporterin

Kommentare und Fragen an redazione@alliancenews.com

Copyright 2024 Alliance News IS Italian Service Ltd. Alle Rechte vorbehalten.