Akoustis Technologies, Inc. gab bekannt, dass ein führendes kommerzielles SATCOM-Unternehmen einen neuen Entwicklungsauftrag erteilt hat. Zusammen mit drei bestehenden Kunden nutzen alle die Process Design Kits (PDKs) und den XBAW®-Gießereiprozess des Unternehmens für Anwendungen in den Bereichen Satellitenkommunikation, Wi-Fi, Mobilfunk und Verteidigung. Akoustis ist ein reines BAW-Filterunternehmen, das sich ursprünglich auf ein IDM-Modell (Integrated Device Manufacturer) konzentrierte und vor kurzem expandierte, um eine BAW-Gießerei für die Regionen Nordamerika, Europa und Asien anzubieten.

Die Foundry-Dienstleistungen des Unternehmens konzentrieren sich in erster Linie auf 2 bis 20 GHz in kommerziellen und Verteidigungsanwendungen. Darüber hinaus hat Akoustis seine neue XBAW® Synthesizer Software veröffentlicht, mit der Interessenten die Leistungsfähigkeit der XBAW® Technologie über die Website des Unternehmens erkunden können. Die Software ermöglicht es dem Benutzer, Parameter wie Bandbreite, Unterdrückung und Rückflussdämpfung einzugeben, um eine Filterantwort zu generieren und die s-Parameter-Datei des Filterdesigns herunterzuladen.

Das XBAW® PDK des Unternehmens bietet Designern die Möglichkeit, Designs zu erstellen, zu simulieren, zu entwerfen und zu validieren, bevor sie an die Foundry von Akoustis für die Chip-Herstellung übermittelt werden. Das XBAW® PDK rationalisiert den Designprozess und erhöht die Chancen auf ein erfolgreiches Filterdesign im ersten Durchgang.

Das XBAW® PDK bietet einen Synthesizer für Designs, die in der AWR-Umgebung funktionieren, sowie ein Tool zur Layoutautomatisierung. Das generierte Layout ermöglicht zusammen mit anderen Fertigungsschichten das endgültige Die-Layout, das in einem Schritt für die vollständige 3D-EM-Simulation bereit ist. Akoustis hält seine Dynamik mit einer robusten Nachfrage und einer wachsenden Verkaufspipeline für seine XBAW®-Filterprodukte aufrecht, zusätzlich zu seinen neuen XBAW®/SAW-Resonator- und Oszillatorprodukten und Halbleiter-Backend-Services.

Das Unternehmen gewinnt weiterhin neue Designs in seinen Zielmärkten wie Wi-Fi, 5G Infrastructure und Automotive, von denen viele in den kommenden Monaten in Produktion gehen sollen.