MEDIENMITTEILUNG

ALTIN: Marktrückblick und Portfoliobeteiligungen per 1.1.2014 Baar, 20. Januar 2014 - ALTIN AG (SIX: ALTN, LSE: AIA), die in der Schweiz und in London kotierte Schweizer Investmentgesellschaft für alternative Anlagen, publiziert im Rahmen ihrer Transparenzpolitik für Investoren sämtliche Portfoliobeteiligungen. Das Portfolio ist mit über 40 Hedgefonds-Positionen, die mehr als 10 unterschiedliche Anlagestrategien verfolgen, ausserordentlich gut diversifiziert. Die NAV-Performance seit Gründung im Dezember 1996 liegt bei +191.36%1.

Portfolio per 1.1.2014

in % des

Portfoliowerts

Global Macro 20,81%

ABD Managers plc - Tactical Discretionary Macro UCITS Fund

1,99%

CCP Quantitative Fund ARISTARCHUS

0,92%

Civic Capital Currency Offshore Fund Ltd

1,46%

Fortress Macro Fund Ltd

2,92%

Hayman Capital Offshore Partners LP

3,06%

Merrill Lynch Investment Solutions - Fulcrum Alpha Macro UCITS

0,99%

Stone Milliner Macro Fund Inc

1,97%

The Tudor BVI Global Fund Ltd

3,83%

Two Sigma Compass Enhanced Cayman Fund Ltd

3,67%

Commodity Trading 4,24% Atreaus Overseas Fund Ltd 0,98% Goldfinch Capital Management Offshore Ltd 1,80% Old Hickory Trading Partners Ltd 1,46% Managed Futures 1,80%

BlueTrend Fund Limited 1,80%

Equity Long/Short 21,01%

CF Odey Absolute Return Fund

1,70%

Clearline Capital Partners Offshore Ltd

3,11%

Coatue Offshore Fund Ltd

5,49%

Perceptive Life Sciences Offshore Fund Ltd

1,90%

Pinpoint China Fund

2,45%

Verrazzano European Focus Fund PLC

3,66%

Zeal China Fund Limited

2,70%

Equity Long Bias 8,80%

Arrow Offshore Ltd

3,08%

Golden China Fund

2,78%

NPJ Global Opportunities Fund

2,94%

Event-Driven 26,82%

Aristeia International Ltd

3,99%

Castlerigg Ucits Funds plc - Castlerigg Merger Arbitrage UCITS Fund

0,98%

Jana Nirvana Offshore Fund Ltd

5,33%

LLSOF LP

4,09%

Marathon Special Opportunity Fund Ltd

5,48%

R3 (C) Ltd

1,99%

York European Focus Unit Trust

4,96%

Credit Long/Short 3,48% Claren Road Credit Fund Ltd 2,47% PAMLI Global Credit Strategies Offshore Ltd 1,01% Convertible Bond 3,13%

LAMP Fds (Ire) 3 plc - Lazard Rathmore Multi-Strategy Fund 3,13%

1 Geschätzte NAV-Performance per 31.12.2013

Equity Market Neutral 10,35%

Atlas Enhanced Fund Ltd

3,14%

Tradeworx Ultra Select Offshore Fund Ltd

0,98%

Two Sigma Absolute Return Enhanced Cayman Fund Ltd

2,06%

ZP Offshore Utility Fund Ltd

4,17%

Interest Rate 5,70% EMF Fixed Income Fund Ltd 1,83% Providence MBS Offshore Fund Ltd 3,87% Protection 1,63%

LAMP Fds (Ire) 1 plc - LAMP Conquest Customised Macro Master Fund 1,63%

Multi-Strategy Funds 12,15%

Millennium International

3,92%

Stratus Feeder Ltd

3,21%

The Segantii Asia-Pacific Equity Multi-Strategy Fund

2,96%

Visium Global Offshore Fund Ltd

2,06%

Private Equity 0,32%

Cerberus Asia Partners LP 0,32%

ALTIN AG 4,67% Übrige 1,81% Total 126,72%2 ALTIN: Kommentar zum 4.Quartal 2013

Im letzten Quartal 2013 entwickelten sich die meisten Anlageklassen in ähnlicher Weise wie während des ganzen Jahrs: Die Aktien entwickelten sich stark aufwärts, wobei Japan und die
United States zuvorderst lagen. Die Entwicklung der Schwellenländer-Aktien verlief flach bis abwärts; die meisten Schwellenländer-Währungen verloren an Wert; das Gold verlor stark; der US- Dollar sank, während die Zinssätze gegenüber der entwickelten Welt anstiegen (obschon die
Zinssätze in Japan im Jahresverlauf leicht sanken, da Shinzo Abe's "First Arrow" abgeschossen wurde). In anderen Worten, und um die Situation etwas zu karikieren, die Märkte bestätigten das Ende der Krise in der Ersten Welt und begannen die Normalisierung der Währungspolitik zu antizipieren. Unsicherheit herrschte aber hinsichtlich Implementierung und Effizienz der dringend
benötigten Strukturreformen in den Schwellenländern. Die wichtigsten Ereignisse im Quartal waren der Showdown der US-Regierung Anfang Oktober (ohne dauerhaften Einfluss), die unerwartete Zinssenkung der Europäischen Zentralbank, der grosse Koalitionsdeal in Deutschland, der das
Krisenmanagent und die Reformprozesse in Europa wieder aufstarten könnte, die Plenarsitzung des Zentralkommittees der Kommunistischen Partei Chinas, die eine neue Ära struktureller Reformen einläutete, und schliesslich - kurz vor den Festtagen -die Ankündigung der Fed betreffend
Tappering ihres quantitativen Lockerungsprogramms.
In diesem Umfeld entwickelten sich die Hedgefonds allgemein positiv. Der weltweite Index verzeichnete drei aufeinanderfolgende positive Monate. Dies wurde ganz offensichtlich unterstützt durch den Anstieg der risikoreichen Anlagen aber auch durch den Umstand, dass sich das Quartal mehr oder weniger wie die Konsens-Prognosen entwickelte und dadurch, dass die Aktienstreuung hoch blieb. Die Equity Long/Short- sowie die Event Driven-Fonds performten während dieser Periode wiederum sehr gut. Die beste Performance lieferten jedoch die Equity Market Neutral- Fonds; insbesondere die Fonds im ALTIN-Portfolio, die über das Quartal durchschnittlich 7,2% zulegten. Sowohl die Systematic- als auch die Discretionary Macro-Manager waren grundsätzlich in der Lage, positive Erträge zu erbringen - wenngleich in kleinerem Umfang und mit einer grösseren Streuung der Erträge. Relative Value-Strategien im Fixed Income-Bereich standen vor grösseren Herausforderungen und konnten das Quartal leicht höher abschliessen.
Die Veränderungen im Portfolio verlangsamten sich im letzten Quartal, zielten aber nach wie vor darauf ab, das Risiko und die erwarteten Erträge auf dem Portfolio zu erhöhen. Insbesondere wurden Macro- und Equity Long/Short-Manager hinzugefügt, während die Protection- und Managed Futures-Strategien reduziert wurden.

2 Das Gross Exposure von ALTIN per 1.1.2014 betrug 126,72% (vs. 115,96% per 1.10.2013).

2/3

Beste Performance YTD per 31.12.2013 (geschätzte Werte)

ƒ

Arrow Offshore Ltd

+1,03%

ƒ

ZP Offshore Utility Fund Ltd

+0,97%

ƒ

Two Sigma Compass Enhanced Cayman Fund Ltd

+0,95%

Schlechteste Performance YTD per 31.12.2013 (geschätzte Werte)

ƒ

LAMP Funds (Ire) 1 plc - Capstone Convexity Fund

-0,47%

ƒ

Goldfinch Capital Management Offshore Ltd

-0,34%

ƒ

BlueTrend Fund Limited

-0,29%

ALTIN: Portfolio-Umschichtung ist grösstenteils abgeschlossen

Angesichts des verbesserten Marktumfelds wurde vor mehr als einem Jahre eine Portfolio- Umschichtung eingeleitet, um die Erträge zu erhöhen. Diese Umschichtung ist nun grösstenteils
abgeschlossen. Obwohl noch einige Veränderungen geplant sind, sind diese von geringerer
Bedeutung und werden das Portfolioprofil nicht mehr grundlegend verändern. Ein bedeutsamer
Anteil des Portfolios ist immer noch genug liquid, damit auf neue Investment-Opportunitäten im
Laufe des Jahres schnell eingegangen werden kann.

Asset Allocation nach Rückzahlungsfrequenz (inkl. verbleibende Lock-ups)

per 1.1.2014

Täglich

8,00%

Wöchentlich

3,96%

Monatlich

52,94%

Dreimonatlich

39,67%

Mehr als drei Monate

22,15%

Total

126,72%2

ALTIN: nicht von Rückzahlungs-Thematik betroffen

Als geschlossener Fonds mit fixem Kapital ist ALTIN nicht von Rückzahlungsansprüchen betroffen. Dies ermöglicht dem Investment Manager, die besten Risiko-Ertrags-Gelegenheiten im
Hedgefonds-Universum zu selektionieren. Anleger können die ALTIN-Aktien, ohne Rücknahmepflicht zu einem bestimmten Datum, täglich am London Stock Exchange und der SIX Swiss Exchange kaufen und verkaufen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Tony Morrongiello - Chief Executive Officer José Galeano - Investor Relations Manager Tel. +41 (0)41 760 62 60
info@altin.ch

Hinweis an die Redaktion

Über ALTIN AG

ALTIN AG wurde 1996 gegründet. Die Gesellschaft ist an der SIX Swiss Exchange sowie am London Stock Exchange kotiert und gehört zu den wichtigsten Schweizer Investmentgesellschaften für alternative Anlagen. Zurzeit ist ALTIN in mehr als 40 Hedgefonds investiert, die verschiedene Anlagestrategien verfolgen. Ziel von ALTIN ist das Erreichen einer absolut positiven Jahresrendite in USD bei einer Volatilität, die unter derjenigen der Aktienmärkte liegt. Diese Eigenschaften sowie die schwache Korrelation zu den Aktienmärkten machen ALTIN zur idealen Ergänzung für diversifizierte Portfolios.

www.altin.ch

2 Das Gross Exposure von ALTIN per 1.1.2014 betrug 126,72% (vs. 115,96% per 1.10.2013).

3/3

weitergeleitet durch