Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ nahm in Pinghu City, Provinz Zhejiang, China, die an Zhejiang Jingxing Paper gelieferte Tissuepapiermaschine mit einem 18-Fuß-Stahlzylinder erfolgreich in Betrieb.

Die Maschine des Typs PrimeLineST C8 weist eine Konstruktionsgeschwindigkeit von 1,900 m/min bei einer Papierbreite von 2,85 m auf und produziert hochqualitative Gesichtstücher und Toilettenpapiere.

Der Stahlzylinder mit Deckelisolierung ermöglicht in Kombination mit einer dampfbeheizten Haube eine hohe Trocknungskapazität bei gleichzeitig minimierten Energiekosten. Die Inbetriebnahme einer zweiten ANDRITZ-Tissuepapiermaschine für Zhejiang Jingxing Paper ist noch für dieses Jahr geplant.

- Ende -

Bei Rückfragen kontaktieren Sie bitte:
Oliver Pokorny
Head of Corporate Communications
oliver.pokorny@andritz.com

Die ANDRITZ-GRUPPE
Die ANDRITZ-GRUPPE ist einer der weltweit führenden Lieferanten von Anlagen, Ausrüstungen und Serviceleistungen für Wasserkraftwerke, die Zellstoff- und Papierindustrie, die Metall verarbeitende Industrie und Stahlindustrie sowie die kommunale und industrielle Fest-Flüssig-Trennung. Der Hauptsitz des börsennotierten internationalen Technologiekonzerns, der rund 24.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, befindet sich in Graz, Österreich. ANDRITZ verfügt über mehr als 250 Produktionsstätten sowie Service- und Vertriebsgesellschaften auf der ganzen Welt. Die ANDRITZ-GRUPPE zählt in allen ihren vier Geschäftsbereichen zu den Weltmarktführern. Diese Position zu festigen und weiter auszubauen gehört zu den übergeordneten strategischen Zielen. Gleichzeitig soll die Fortsetzung des langfristigen, profitablen Wachstums sichergestellt werden.

ANDRITZ PULP & PAPER
Der Geschäftsbereich ist ein weltweit führender Anbieter von Anlagen, Systemen und Serviceleistungen für die Erzeugung und Weiterverarbeitung aller Arten von Faserstoffen, Papier, Tissuepapier und Karton. Die Technologien umfassen die Verarbeitung von Holz, Einjahrespflanzen und Altpapier, die Erzeugung von Zellstoff, Holzstoff und Recyclingfaserstoffen, die Rückgewinnung und Wiederverwertung von Chemikalien, die Aufbereitung des Papiermaschineneintrags, die Erzeugung von Papier, Tissuepapier und Karton, die Veredelung und Beschichtung von Papier sowie die Rejekt- und Schlammbehandlung. Das Serviceangebot inkludiert Modernisierungen, Umbauten, Ersatz- und Verschleißteile, Wartung und Instandhaltung sowie Maschinentransfer und Gebrauchtanlagen. Dem Geschäftsbereich zugeordnet sind auch die Bereiche Biomasse-, Dampf- und Rückgewinnungskessel sowie Gasifizierungsanlagen für die Energieerzeugung, Rauchgasreinigungsanlagen, Produktionstechnologien für Biotreibstoffe der zweiten Generation, Biomassetorrefizierung, Anlagen zur Produktion von Vliesstoffen, Viskosezellstoff, Kunststofffolien und Faserplatten (MDF) sowie Recyclinganlagen.

2015-01-26

» Download Presse-Information und Foto (zip)

distributed by