Artificial Intelligence Technology Solutions, Inc. und Robotic Assistance Devices, Inc. gaben bekannt, dass Ingram Micro, Inc. (Ingram Micro) AVA für den Einsatz in mehreren seiner Vertriebszentren ausgewählt hat. Die erste Bestellung wurde über einen der größeren autorisierten Händler von RAD abgewickelt. Ingram Micro ist ein globaler Großhändler für Informationstechnologie (IT), der weltweit Vertriebs-, Marketing- und Logistikdienstleistungen für die IT-Branche anbietet.

Ein autonomes Gerät wie AVA (Autonomous Verified Access) an den Zugangstoren bietet deutliche Vorteile gegenüber dem alleinigen Einsatz von menschlichem Sicherheitspersonal. AVA bietet ein konsistentes und zuverlässiges 180°-Sichtfeld und eine kontinuierliche Überwachung, während menschliches Wachpersonal ermüden oder abgelenkt werden kann. AVA arbeitet rund um die Uhr und ohne Pausen, was das Risiko menschlicher Fehler oder Nachlässigkeit verringert.

AVA integriert die fortschrittliche KI-gestützte Zugangskontrolltechnologie von RAD und verbessert so die Sicherheit, die Berichterstattung und die Effizienz. AVA ist ein kompaktes, an einem Pfosten montiertes Gerät, das ein 180°-Sichtfeld mit fortschrittlicher Zugangskontrolle an Toren und anderen kontrollierten Zugangspunkten bietet. AVA nutzt alle Vorteile der RAD Software Suite und ist damit eine ideale Lösung für Logistik- und Vertriebszentren, Lagerplätze, Parkhäuser und -plätze, Firmengelände und überall dort, wo eine bessere Sicht zu einem Bruchteil der Kosten benötigt wird.

Auf der ISC West 2022 wurde AVA zum Gewinner der SIA New Products and Solutions Awards in der Kategorie Access Control Software, Hardware, Devices and Peripherals ernannt. AITX definiert über seine Tochtergesellschaft Robotic Assistance Devices, Inc. (RAD) die 25 Milliarden Dollar (US) schwere Sicherheits- und Bewachungsbranche durch sein breites Angebot an innovativen, KI-gesteuerten Solutions-as-a-Service-Geschäftsmodellen neu. Die Lösungen von RAD wurden speziell entwickelt, um Unternehmen Kosteneinsparungen zwischen 35 % und 80 % im Vergleich zum bestehenden und kostspieligen Modell der bemannten Bewachung und Überwachung zu ermöglichen.

RAD ermöglicht diese enormen Kosteneinsparungen durch eine Reihe von stationären und mobilen Roboterlösungen, die den Bedarf an menschlichem Personal in Umgebungen, die für Maschinen besser geeignet sind, ergänzen und manchmal sogar direkt ersetzen. Alle RAD-Technologien, KI-basierten Analysen und Software-Plattformen werden intern entwickelt.