Golden Rim Resources Ltd. gab bekannt, dass das Unternehmen ein 10.000 m langes Reverse-Circulation (RC)-Bohrprogramm auf seinem Vorzeige-Goldprojekt Kada (Kada) in Guinea begonnen hat. Nach einer umfassenden Überprüfung der Daten aus früheren Feldkampagnen wurde eine Ressourcenerweiterungs- und Entdeckungsbohrkampagne entlang des 15 km langen Kada-Goldkorridors geplant, die sowohl RC- als auch Diamantbohrprogramme umfasst. Das RC-Bohrprogramm umfasst Folgeexplorationsbohrungen auf dem Bereko-Grundstück, nachdem die ersten RC-Explorationsbohrungen mehrere Mineralisierungszonen (einschließlich 11m @ 6,3g/t Gold und 10m @ 5,6g/t Gold) durchschnitten haben, sowie potenzielle Ressourcenerweiterungen um die offene Mineralisierung am Rande der ersten Mineralressource auf dem Massan-Grundstück. Die Bohrungen werden auch zahlreiche neue Explorationsziele erproben, die durch die jüngsten geophysikalischen Gradientenvermessungen mit induzierter Polarisation (IP) und Pol-Dipol IP entlang des Kada Gold Korridors identifiziert wurden.

Die Diamantbohrungen werden voraussichtlich im Januar 2023 beginnen, wobei 3.500 m auf den beiden Grundstücken Massan und Bereko geplant sind. Bei Bereko werden sich die Diamantbohrungen auf die Bestätigung der Mächtigkeit, des Gehalts und der Ausdehnung der hochsignifikanten Goldmineralisierung konzentrieren, die im Rahmen des ersten RC-Bohrprogramms entdeckt wurde, sowie auf die Bereitstellung struktureller Informationen, die für die Ressourcenschätzung benötigt werden. Die Diamantbohrungen bei Massan werden zahlreiche Zonen mit offener Mineralisierung in der Tiefe erproben (einschließlich unterhalb von 29 m mit einem Gehalt von 8,5 g/t Gold im vorherigen Bohrloch KRC025) und weiteres Vertrauen schaffen, um die Mineralressource in Richtung einer angezeigten Klassifizierung zu erweitern.