Aston Minerals Limited meldete die Ergebnisse der metallurgischen Tests der Nickel-Kobalt-Sulfid-Mineralisierung auf dem Nickel-Kobalt-Ziel Boomerang, Projekt Edleston, Kanada. Überblick über die metallurgischen Tests: Die zweite Phase der metallurgischen Tests begann im späten zweiten Quartal 2022 und stellt die ersten Aufbereitungstests dar, die an der Nickel-Kobalt-Sulfid-Mineralisierung von Bardwell durchgeführt wurden. Die Testarbeiten haben gezeigt, dass die Sulfidmineralogie für herkömmliche Flotationsverfahren geeignet ist.

Die bisher durchgeführten Flotationstests wurden nur im offenen Kreislauf durchgeführt und befinden sich im Hinblick auf die Optimierung der Freisetzungs- und Flotationsparameter erst im Anfangsstadium. Eine 30 kg schwere Probe der Mineralisierung von DDED22-082 wurde zur Analyse eingereicht, wobei der Hauptgehalt der analysierten Probe ungefähr dem gesamten Nickel-Kobalt-Gehalt des gesamten mineralisierten Abschnitts entspricht. Der mineralisierte Abschnitt von DDED22-082 beträgt insgesamt 83 m mit 0,44% Ni und 0,017% Co.

Plan für die Zukunft: Ressourcendefinitionsbohrungen: Fortsetzung der Ressourcendefinitionsbohrungen bei Bardwell, die derzeit einen mineralisierten Streichen von ~2km getestet haben und entlang des Streichens und in der Tiefe offen sind. Metallurgische Tests: Die Erprobung der niedriggradigen Mineralisierungsbereiche von Bardwell ist im Gange. Geometallurgisches Modell wird auf der Grundlage der erhöhten metallurgischen Eigenschaften der Mineralisierung entwickelt.

Explorationsziel: Die Quantifizierung des Mineralisierungspotenzials von Bardwell wird derzeit im Detail ausgearbeitet und ein Explorationszielbereich wird evaluiert. Über XPS Laboratories: XPS Expert Process Solutions, ein Unternehmen von Glencore, hat seinen Sitz im XPS Technology Centre in Falconbridge (Ontario), Kanada, und besteht aus einem Team von Weltklasse-Metallurgen, Ingenieuren, Geowissenschaftlern, Technikern und Technologen mit praktischer Erfahrung in den Bereichen Prozessentwicklung/-optimierung, Asset Integrity Management und Minen-/Prozessautomatisierung. XPS unterstützt seine Kunden mit gezielten, qualitativ hochwertigen Projektplänen, die einen nachhaltigen Wert für das Projekt oder den Betrieb des Kunden darstellen.

Die Strategie von XPS besteht darin, hochwertiges technisches Fachwissen für fortgeschrittene Explorations- und Bergbauprojekte sowie betriebliche Unterstützung zu bieten. XPS wendet die besten Praktiken der Branche sowie fortschrittliche Modellierungs- und Testtechniken an, um praktische und erfolgreiche Flowsheets und Verarbeitungslösungen zu liefern, die für die Kunden und Partner des Unternehmens einen Mehrwert darstellen und das Risiko verringern. Überblick über das Edleston-Projekt, Ontario, Kanada (100% ASO): Das Edleston Projekt befindet sich etwa 60 km südlich von Timmins, Ontario, Kanada, auf der Straße.

Die Städte Timmins und Kirkland Lake befinden sich in der Nähe und beherbergen bedeutende frühere und aktuelle Produzenten, die über die erforderlichen Dienstleistungen und qualifizierten Arbeitskräfte verfügen, um die Exploration und Erschließung des Projekts zu unterstützen. Das Projekt befindet sich innerhalb des Abitibi-Grünsteingürtels aus archäischen metavulkanischen und medisedimentären Einheiten, die steil gefaltet wurden und deren Achsen im Allgemeinen in Ost-West-Richtung verlaufen. Das Boomerang-Ziel wird als eine Dunit/Peridotit-Einheit interpretiert, die eine umfangreiche Serpentinisierung durchlaufen hat.

Dieser Prozess ist verantwortlich für die Reaktion von Olivin zur Bildung von Magnetit und Brucit, was zu einer stark reduzierenden Umgebung führt, in der Nickel aus der Zersetzung von Olivin freigesetzt wird. Das freigesetzte Nickel wird in der Regel in schwefelarmen Nickelsulfidmineralen verteilt. Aufgrund der Assoziation von Magnetit mit der Mineralisierung wurde ein 3D-Inversionsmodell der Magnetik erstellt, das zur Unterstützung der Zielfindung verwendet wurde.