Die UBS Clean Energy Infrastructure Switzerland KGK übernimmt 49% der Aktien der Birseck Solar AG, der Schweizer Solartochter der KKB AG

Die Birseck Solar AG besitzt und betreibt in der Schweiz 42 Photovoltaik Aufdachanlagen mit einer Gesamtleistung von 12 MW und ist damit führend in diesem Bereich. Die Birseck Solar AG ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der KKB AG (Kleinkraftwerk Birseck AG), die bis 2020 in Frankreich, Italien und der Schweiz insgesamt eine Leistung von 65 Megawatt Solarenergie im Portfolio haben möchte.

Die KKB AG und die UBS Clean Energy Infrastructure Switzerland haben sich über den Verkauf von 49% der Aktien der Birseck Solar AG geeinigt. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Antoine Millioud, CEO der KKB AG kommentiert: "Wir freuen uns UBS Clean Energy Infrastructure Switzerland als Mitaktionär und Partner für den weiteren Aufbau der Birseck Solar AG im PV Bereich Schweiz gewonnen zu haben. Beide Parteien ergänzen sich in idealer Weise".

Didier Ph. Jeanrenaud, Geschäftsführer der UBS Clean Energy Infrastructure Switzerland AG, sagt: "Dieses Investment ergänzt unser bestehendes Infrastrukturportfolio von neu sechs Gesellschaften, das wir im Auftrag unserer institutionellen Kunden (Schweizer Pensionskassen und Versicherungen) aufgebaut haben und in den kommenden Jahren im Strom-, Wärme und Mobilitätsmarkt kontinuierlich ausbauen werden".

Beat Huber, CIO der Fontavis AG - der Anlageberaterin von UBS Clean Energy Infrastructure Switzerland - ergänzt: "Die Transaktion passt in unsere Strategie, sowohl in operative Anlagen zu investieren, wie auch gezielt neue Anlagen zu erstellen. Mit der Birseck Solar AG und der Swiss Solar Invest AG verfügen wir nun über ein Portfolio von insgesamt 65 PV-Anlagen in der Schweiz."

weitergeleitet durch