(Alliance News) - Avio Spa gab am Donnerstag bekannt, dass ein statischer Zündungstest des Zefiro 40-Triebwerks - der zweiten Stufe der Vega C-Trägerrakete -, der für die Wiederaufnahme des Fluges der Vega C nach der beim letzten VV22-Start im Dezember aufgetretenen Fluganomalie erforderlich ist, gestern planmäßig durchgeführt wurde.

Gemäß den Empfehlungen der Unabhängigen Untersuchungskommission zur VV22 wurde der Test durchgeführt, um die Leistung des Triebwerks mit einem neuen Kohlenstoff-Kohlenstoff-Material für den Düsenhalseinsatz zu qualifizieren. Die Testbedingungen wurden absichtlich als extrem streng in Bezug auf den maximalen Betriebsdruck des Triebwerks festgelegt, um eine große Leistungsspanne zu demonstrieren und eine maximale Flugzuverlässigkeit zu gewährleisten, wie Avio erklärte.

Die vorläufige Analyse der Testergebnisse - die in den folgenden Tagen und Wochen weiter untersucht werden sollen, bevor endgültige Schlussfolgerungen gezogen werden - führte zu mehreren Ergebnissen: Das neue Kohlenstoff-Kohlenstoff-Material zeigte eine nominale Leistung, die den Erwartungen sehr nahe kam. Allerdings wurde 40 Sekunden nach Beginn des Tests eine weitere Anomalie festgestellt, die zu einer Verringerung der Gesamtdruckleistung des Triebwerks vor dem geplanten Abschluss des Tests bei 97 Sekunden führte. Dies erfordert weitere Untersuchungen und Tests durch Avio und die Europäische Weltraumorganisation, um optimale Leistungsbedingungen zu gewährleisten", teilte das Unternehmen mit.

Die Vega-Trägerrakete ist nicht von der Leistung des Zefiro 40 betroffen, der speziell für die Vega C bestimmt ist. Der nächste Vega-Start ist weiterhin für September geplant. Die Planung für die Wiederaufnahme des Fluges von Vega C wird derzeit geprüft, bis weitere Analysen und Untersuchungen vorliegen.

"Avio hält jedoch an den Missionen der Vega-Trägerrakete fest, während sich Vega C auf die Wiederaufnahme des Fluges vorbereitet."

Die Aktie von Avio steigt um 0,7 % auf 9,19 EUR je Aktie.

Von Giuseppe Fabio Ciccomascolo, leitender Reporter der Alliance News

Kommentare und Fragen an redazione@alliancenews.com

Copyright 2023 Alliance News IS Italian Service Ltd. Alle Rechte vorbehalten.