(Alliance News) - Die Azimut Holding S.p.A. meldete am Donnerstag einen Gesamtumsatz für das erste Halbjahr in Höhe von 643 Millionen Euro, verglichen mit 668 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2022.

Das Betriebsergebnis belief sich auf 286 Mio. EUR gegenüber 279 Mio. EUR im gleichen Zeitraum des Jahres 2022.

Der bereinigte Nettogewinn belief sich auf 231 Mio. EUR gegenüber 202 Mio. EUR in der ersten Hälfte des Vorjahres.

Das gesamte verwaltete Vermögen belief sich auf 57,8 Mrd. EUR und erreichte einschließlich des verwalteten Vermögens Ende Juni 2023 85,3 Mrd. EUR gegenüber 81,2 Mrd. EUR und 74,4 Mrd. EUR zum 30. Juni 2022, wobei 45 % auf das internationale Geschäft entfielen.

Pietro Giuliani, Vorsitzender der Gruppe, kommentierte: "2016 haben wir den ersten Fonds in Italien auf nicht börsennotierten Märkten aufgelegt, den Ipo Club von Electa Ventures. Heute tun dies fast alle unsere Konkurrenten; Azimut hat inzwischen 12,3 % des verwalteten Vermögens, über 7 Mrd. EUR in Produkten dieser Art. Im Jahr 2022 werden wir der erste Nicht-Banken-Betreiber sein, was die Höhe der Finanzierungen für italienische Unternehmen angeht, und 2023 werden wir das gleiche tun. Unser Nettogewinn nach 6 Monaten beträgt 231 Mio. EUR, und unser Ziel für das Jahresende ist es, 450 Mio. EUR zu überschreiten, was wir auch bestätigen."

Gabriele Blei, CEO der Gruppe, fügte hinzu: "Das erste Halbjahr 2023 hat die Fähigkeit der Gruppe bestätigt, dank ihrer geografischen Präsenz in 18 Ländern und ihrer eigenen Vertriebskanäle positive Nettozuflüsse von über 3,7 Mrd. EUR und einen Nettogewinn von 231 Mio. EUR zu erzielen. Die vier Geschäftssegmente - Italien, International, Private Markets und Fintech - bestätigten oder steigerten die Finanzergebnisse des letzten Jahres. Wir konzentrieren uns auf den Aufbau diversifizierter Portfolios mit hohem Innovationsgehalt, um mittel- bis langfristig eine positive Performance zu erzielen, im Gegensatz zu Wettbewerbern, die auf die aktuellen Herausforderungen mit traditionellen Instrumenten wie Staatsanleihen oder Einlagen mit garantiertem Ertrag reagieren. Mit mehr als 50 Produkten für private Märkte, einem globalen Managementteam und einem starken Fokus auf technologische Innovation wird Azimut auch weiterhin ein Bezugspunkt für Firmenkunden sein".

Die Aktie der Azimut Holding stieg um 3,4% auf 20,98 EUR pro Aktie.

Von Chiara Bruschi, Reporterin der Alliance News

Kommentare und Fragen an redazione@alliancenews.com

Copyright 2023 Alliance News IS Italian Service Ltd. Alle Rechte vorbehalten.