Biotest AG: Biotest schließt exklusiven Kooperationsvertrag für den US-Vertrieb von Bivigam(R) mit Kedrion Biopharma ab

DGAP-News: Biotest AG / Schlagwort(e): Kooperation

Biotest AG: Biotest schließt exklusiven Kooperationsvertrag für den

US-Vertrieb von Bivigam(R) mit Kedrion Biopharma ab

19.01.2016 / 07:00

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

/

PRESSEMITTEILUNG

Biotest schließt exklusiven Kooperationsvertrag für den US-Vertrieb von

Bivigam(R) mit Kedrion Biopharma ab

- Kedrion Biopharma übernimmt Vertrieb von Bivigam(R) in den USA

- Auslastung der US-Produktion wird bereits 2016 gesteigert

- Ergebnisverbesserung im ersten Jahr von 4-5 Millionen USD

Dreieich, 19. Januar 2016. Biotest Pharmaceuticals Corporation, Boca Raton,

Florida, USA (BPC), eine Tochtergesellschaft der Biotest AG und Kedrion

Biopharma Inc., Fort Lee, New Jersey, USA (Kedrion Biopharma) haben einen

Kooperationsvertrag exklusiv über sieben Jahre (inklusive einer

zweijährigen Übergangsperiode am Ende des Vertrages) über den Vertrieb von

Bivigam(R) in den USA abgeschlossen. Bivigam(R) ist ein polyvalentes

Immunglobulin, das seit Februar 2013 ausschließlich in den USA hergestellt

und vermarktet wird und das sowohl bei Patienten als auch bei Ärzten sehr

gut angenommen wird.

Kedrion Biopharma ist ein etablierter Hersteller und Distributor auf dem

US-Markt mit einer gut ausgebauten Marketing- und Vertriebsorganisation und

somit der optimale Partner für Biotest. Ab sofort wird Kedrion Biopharma

exklusiv den Vertrieb von Bivigam(R) in den USA von der BPC bis zum 31.

Dezember 2022 übernehmen.

Kedrion Biopharma plant bereits im ersten Jahr 30% mehr Einheiten

Bivigam(R) zu vertreiben als die BPC im Geschäftsjahr 2015. Für das

Umsatzvolumen ist in den Folgejahren ein kontinuierlicher Anstieg geplant.

Die Auslastung der Produktionsanlage der BPC wird so erheblich verbessert

und die bislang entstandenen Leerkosten werden deutlich reduziert. Die

höheren Produktionsmengen ermöglichen eine Optimierung der gesamten

Produktionsabläufe, um die Profitabilität zukünftig noch weiter zu

steigern. Die BPC baut die eigene Vertriebsstruktur für Bivigam(R) ab.

Bereits im ersten Jahr führt dieser Kooperationsvertrag zu einer

Ergebnisverbesserung in einer Größenordnung von 4-5 Mio. USD.

Über Kedrion Biopharma

Kedrion Biopharma ist eine internationale Gesellschaft, die Blutplasma

sammelt und fraktioniert, um plasmabasierte Therapieprodukte zu produzieren

und zu vertreiben. Die Produkte werden für die Behandlung und Prävention

schwerer Erkrankungen, Fehlsteuerungen und Krankheiten wie Hämophilie,

Mangelzustände im Immunsystem und Rh Sensibilisierung verwendet. Kedrion

Biopharma Inc. hat seinen Firmensitz in Fort Lee, New Jersey und ist die

US-Tochtergesellschaft von Kedrion Biopharma. Kedrion Biopharma begann

seine US-Aktivitäten im Geschäftsjahr 2011, aber die Gesellschaft war schon

vorher mehrere Jahrzehnte in der Produktion von blut- und plasmabasierten

Produkten tätig. Kedrion Biopharma legt nicht nur großen Wert auf das

Wohlergehen derer, die von ihren Produkten profitieren, sondern auch auf

das Gesundheitssystem, welches es unterstützt. Weitere Informationen finden

Sie unter www.kedrion.com und www.kedrion.us.

Über Biotest

Biotest ist ein Anbieter von Plasmaproteinen und biotherapeutischen

Arzneimitteln. Mit einer Wertschöpfungskette, die von der vorklinischen und

klinischen Entwicklung bis zur weltweiten Vermarktung reicht, hat sich

Biotest vorrangig auf die Anwendungsgebiete Klinische Immunologie,

Hämatologie und Intensiv- und Notfallmedizin spezialisiert. Biotest

entwickelt und vermarktet Immunglobuline, Gerinnungsfaktoren und Albumine,

die auf Basis menschlichen Blutplasmas produziert werden und bei

Erkrankungen des Immunsystems oder der blutbildenden Systeme zum Einsatz

kommen. Darüber hinaus entwickelt Biotest monoklonale Antikörper, unter

anderem in den Indikationen Blutkrebs und Systemischer Lupus Erythematodes

(SLE), die biotechnologisch hergestellt werden. Biotest beschäftigt

weltweit mehr als 2.200 Mitarbeiter. Die Vorzugsaktien der Biotest AG sind

im SDAX der Deutschen Börse gelistet.

Biotest AG, Landsteinerstr. 5, 63303 Dreieich, www.biotest.de

Dr. Monika Buttkereit, Telefon: +49 (0) 6103 801-4406,

E-Mail: investor_relations@biotest.de

Telefax: +49 (0) 6103 801-347

WKN, ISIN Stammaktie: 522720, DE0005227201

WKN, ISIN Vorzugsaktie: 522723, DE0005227235

Notiert: Prime Standard

Freiverkehr: Berlin-Bremen, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover,

München, Stuttgart

Disclaimer

Dieses Dokument enthält zukunftsgerichtete Aussagen zur

gesamtwirtschaftlichen Entwicklung sowie zur Geschäfts-, Ertrags-, Finanz-

und Vermögenslage der Biotest AG und ihrer Tochtergesellschaften. Diese

Aussagen beruhen auf den derzeitigen Plänen, Einschätzungen, Prognosen und

Erwartungen des Unternehmens und unterliegen insofern Risiken und

Unsicherheitsfaktoren, die dazu führen können, dass die tatsächliche

wesentlich von der erwarteten Entwicklung abweicht. Die zukunftsgerichteten

Aussagen haben nur zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Gültigkeit. Biotest

beabsichtigt nicht, die zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren und

übernimmt dafür keine Verpflichtung.

---------------------------------------------------------------------------

19.01.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Biotest AG

Landsteinerstraße 5

63303 Dreieich

Deutschland

Telefon: 0 61 03 - 8 01-0

Fax: 0 61 03 - 8 01-150

E-Mail: investor_relations@biotest.de

Internet: http://www.biotest.de

ISIN: DE0005227235, DE0005227201

WKN: 522723, 522720

Indizes: SDAX

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

430411 19.01.2016