BlueNord gibt ein Update zum Tyra Redevelopment Projekt. Es wird auf die am 18. April 2024 und am 29. April 2024 von BlueNord ASA veröffentlichten Börsenmitteilungen verwiesen, die sich auf das Betriebsereignis mit dem IP-Kompressor ("Intermediate Pressure (IP) gas compressor") beziehen, das die Inbetriebnahme der neuen Tyra-Anlage ("Tyra II") während der Anlauf- und Testphase vorübergehend beeinträchtigte. Die Untersuchung hat nun bestätigt, dass das technische Problem mit dem Transformator zusammenhängt, der den Intermediate Pressure (IP)-Gaskompressor mit Strom versorgt. Der Betreiber, TotalEnergies, ist zu dem Schluss gekommen, dass der Transformator für den IP-Gaskompressor repariert werden muss, was sich auf den Zeitplan für den Hochlauf auf
maximale technische Kapazität auswirken wird. Die Reparaturarbeiten sind im Gange und ein spezielles Team
Team entwickelt parallel dazu Optionen, um den Gasexport von Tyra II so schnell wie möglich wieder
so schnell wie möglich wieder aufzunehmen. Die Inbetriebnahme der Anlagen von Tyra II, einschließlich der Wieder
-Einrichtung der Satellitenfelder und Bohrungen, kommt gut voran. Der Betreiber geht davon aus, dass aufgrund der aktuellen Situation von Zeit zu Zeit
Der Betreiber geht davon aus, dass von Zeit zu Zeit minimale Restexportmengen durch den Tyra-Hub fließen werden, um die Inbetriebnahme zu ermöglichen und im Mai und Juni in das Exportsystem zu gelangen. Vorbehaltlich der Bestätigung der Ergebnisse der Voruntersuchung erwartet der Betreiber, dass der Gasexport aus Tyra II im Juli wieder aufgenommen wird und die Exportmengen bis zum dritten Quartal 2024 steigen werden. Der Betreiber geht davon aus, dass Tyra II im vierten Quartal 2024 seine volle technische Kapazität erreicht haben wird.