Brain+ A/S

Aktien

A3C5G6

DK0061670205

BRAINP

Software

Markt geschlossen - Nasdaq Copenhagen 17:20:00 28.06.2024 % 5 Tage % 1. Jan.
0.125 DKK -32.07% Intraday Chart für Brain+ A/S +52.07% -35.57%

Dieser Artikel ist Mitgliedern vorbehalten

Bereits Mitglied?

Login

Sie sind nicht Mitglied?

Kostenlose Registrierung
Brain+ ernennt neuen Chief Commercial Officer MT
Brain+ A/S kündigt die Ernennung von Devika Rani Wood zum Chief Commercial Officer mit Wirkung zum 14. August 2024 an CI
Brain+ A/S gründet UK-Tochtergesellschaft CI
Brain+ kündigt an, dass der CST-Assistant v2.0 jetzt für die Veröffentlichung in Dänemark bereit ist und planmäßig Ende des dritten Quartals 2024 in Großbritannien erscheinen wird CI
Brain+ unternimmt erste Schritte zur Integration der CST-Assistentenausbildung in die formale CST-Ausbildung in Dänemark CI
Brain+ A/S gibt die Wahl von Tim Juergens zum neuen Vorstandsmitglied und Vorsitzenden bekannt CI
Brain+ plant Bezugsrechtsemission im Wert von 9 Millionen DKK zur Finanzierung des Geschäftsbetriebs MT
Brain+ A/S gibt Gewinnprognose für das Jahr 2024 ab CI
Brain+ arbeitet mit Quiddity Health zusammen, um Software für kognitive Stimulationstherapie in Großbritannien einzuführen MT
Brain+ A/S geht Partnerschaft mit Quiddity Health ein, um den Markteintritt von CST-Therapist Companion in Großbritannien vorzubereiten CI
Brain+ erhält zwei Lieferverträge für kognitive Stimulationstherapie-Software in Dänemark MT
Brain+ unterzeichnet zwei neue dänische Verkaufsverträge für CST-Therapist Companion und informiert über das kommerzielle Potenzial des Produkts CI
Brain+ ernennt Interims-CFO zum ständigen Posten MT
Brain+ A/S gibt den Rücktritt von Anders Härfstrand als Vorstandsvorsitzender und Mitglied des Vorstands mit Wirkung zum 31. Januar 2024 bekannt CI
Brain+ erhält in Dänemark 4 Millionen DKK Zuschuss für digitale Therapieplattform zur Unterstützung von Demenzerkrankungen MT
Brain+ liefert Software für kognitive Stimulationstherapie an Pflegeeinrichtungen in Kopenhagen, Dänemark MT
Brain+ A/S schließt Kaufvertrag mit der Stadt Kopenhagen über CST-Therapist Companion zur Unterstützung von Demenzpflege und -therapie ab CI
Brain+ A/S und VIA University College starten Usability-Studie zum CST-Therapist Companion in Dänemark CI
Brain+ A/S gibt den Rücktritt von Betül Susamis Unaran, Mitglied des Verwaltungsrats, zum 30. November bekannt CI
Nexstim erhält Auftrag für navigiertes Hirnstimulationssystem in Finnland MT
Brain+ A/S veröffentlicht neue Version seines Demenzprodukts Cst-Therapist Companion mit aktualisierten Benutzerfunktionen CI
Brain+ sichert sich Zuschuss, um Finanzierungsantrag für Demenztherapieprojekt voranzutreiben MT
Brain+ gibt bekannt, dass Förderanträge für 67 Millionen dänische Kronen in Bearbeitung sind MT
Brain+ sichert sich geistige Eigentumsrechte für CST-Therapist Companion in der EU und im Vereinigten Königreich CI
Brain+ A/S gibt Gewinnprognose für das Gesamtjahr 2023 ab CI
Chart Brain+ A/S
Mehr Grafiken
Brain+ A/S ist ein dänisches Softwareunternehmen, das sich hauptsächlich mit der Entwicklung medizinischer Software beschäftigt. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung digitaler Therapien zur Behandlung von Demenz und Alzheimer-Krankheit. Zu den Hauptaktivitäten des Unternehmens gehören die Entwicklung der Kognitiven Stimulationstherapie zur Behandlung von Demenz, des Computerisierten Kognitiven Trainings zur Behandlung früher Stadien der Alzheimer-Krankheit und des Starry Night Gedächtnistests zur Früherkennung und Überwachung der Alzheimer-Krankheit. Das Unternehmen bietet ein Produkt namens Digitaler CST-Assistent an, das den Zugang zu den Sitzungen der Kognitiven Stimulationstherapie ermöglicht und auf Dänisch erhältlich ist.
Mehr Unternehmensinformationen
% 1. Jan. Kap.
-35.57% 1.64 Mio.
+18.86% 3’322 Mrd.
+15.57% 91.17 Mrd.
+12.99% 84.37 Mrd.
+47.52% 56.41 Mrd.
-20.20% 49.69 Mrd.
+35.77% 47.77 Mrd.
-25.64% 46.04 Mrd.
+76.35% 41.02 Mrd.
-3.39% 27.21 Mrd.
Software - Andere
  1. Börse
  2. Aktien
  3. A3C5G6 Aktie
  4. Nachrichten Brain+ A/S
  5. Brain+ ernennt neuen Chief Commercial Officer