Die Meten Holding Group Ltd. informierte über die Einführung von ChatGPT in ihre im Aufbau befindliche Web3-Bildungsplattform. Das Unternehmen wird ChatGPT und andere KI-Technologien in seine Web3-Bildungsplattform integrieren, die aus intelligenten Bildungsprodukten nach Modulen besteht. Zu den Funktionen der Plattform gehören: (1) personalisierte Trainingsprogramme, die an die Lernbedürfnisse und -niveaus der Schüler angepasst sind und die Lernzeit und -kosten reduzieren; (2) die Möglichkeit, mit ChatGPT über Texte, Stimmen und Videos zu interagieren und den Schülern eine reichhaltigere Lernerfahrung zu bieten; (3) ein Echtzeit-Feedback-Mechanismus, der den Schülern hilft, Herausforderungen zu erkennen und zu bewältigen, und der ihnen Aufgaben und Vorschläge entsprechend ihrer Leistung gibt; (4) die gemeinsame Nutzung von Inhalten, die es den Schülern ermöglicht, jederzeit und überall auf hochwertige Bildungsressourcen zuzugreifen; und (5) ein intelligentes Verwaltungssystem, das durch Datenanalyse und Algorithmusoptimierung optimiert wurde.

Das Unternehmen stützt sich auf ChatGPT und profitiert von dessen Erfahrung in der Branche. Es beabsichtigt, die Plattform bis Ende 2023 auf den Markt zu bringen, wobei der Schwerpunkt auf dem Markt für Englischkurse liegt, und beabsichtigt, auch andere Studienbereiche wie Blockchain-Bildung in die Plattform aufzunehmen. Das Unternehmen beabsichtigt, in Zukunft innovative, anpassbare Dienstleistungen für Geschäftskunden in der Bildungsbranche, wie z.B. Schulen und Ausbildungseinrichtungen, anzubieten.