Caledonia Mining Corporation Plc gab bekannt, dass das Unternehmen in Kürze eine vorläufige wirtschaftliche Bewertung gemäß dem kanadischen National Instrument 43-101 - Standards of Disclosure for Mineral Projects ("NI 43-101") auf SEDAR+ (die "PEA") für eine einphasige Erschließung des Sulfid-Goldprojekts Bilboes (das "Projekt") einreichen wird. Amortisationszeit von 1,9 Jahren bei einem Goldpreis von $1.884 pro Unze. Neue einphasige Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben (die "Neue Machbarkeitsstudie"), die voraussichtlich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 vorgelegt wird.

Die Finanzierungslösungen werden parallel zu den Arbeiten an der neuen Machbarkeitsstudie vorangetrieben. Zusammenfassung der Überarbeitungen des einphasigen Entwicklungsplans. Das Unternehmen hat mehrere wesentliche Überarbeitungen des ursprünglichen einphasigen Erschließungsplans (wie in der früheren Machbarkeitsstudie dargelegt) vorgenommen, darunter: Überarbeitete Entwürfe für das TSF, um eine modulare Bauweise einzubauen und das Anfangskapital zu reduzieren.

Die frühere Machbarkeitsstudie für das Projekt wurde von den früheren Eigentümern erstellt und zielte darauf ab, dass die Minen- und Verarbeitungsbetriebe durchschnittlich 168.000 Unzen Gold pro Jahr über eine Lebensdauer der Mine von 10 Jahren produzieren. Caledonia hat eine Aktualisierung der früheren Machbarkeitsstudie für das Sulfidprojekt in Auftrag gegeben, um das wirtschaftliche Umfeld für Kapital- und Betriebskosten sowie die revidierten Goldpreisaussichten zu berücksichtigen. Ziel war es, die vernünftigste Art und Weise der Kommerzialisierung des Projekts zu ermitteln, um den zukünftigen Wert für die Aktionäre zu maximieren. Dabei wurde untersucht, ob das Projekt in einem einzigen Schritt oder in mehreren Phasen über eine verlängerte Lebensdauer der Mine umgesetzt werden kann, was zur Veröffentlichung der PEA führte, die zu gegebener Zeit in eine neue Machbarkeitsstudie umgewandelt werden soll.

Beispiele für zukunftsgerichtete Informationen in dieser Pressemitteilung sind: die Bereitschaft der Kreditgeber und die Verfügbarkeit von Finanzmitteln für den Bau des Bilboes-Projekts und die Erstellung einer neuen Machbarkeitsstudie für das Projekt, die geplante Erschließung des Bilboes-Projekts, einschließlich der Erschließungs- und Produktionskosten, der Wirtschaftlichkeit des Projekts, der Annahmen bezüglich des Goldpreises, der potenziellen Mineralisierung, der prognostizierten Erzgehalte, der Erwartungen hinsichtlich des Minenplans, des nachhaltigen Kapitals und des Wertes des Betriebs und anderer Aussagen, der Aktionärsrenditen, der Erweiterung des Anlagenportfolios sowie Informationen, die auf Prognosen und Projektionen zukünftiger betrieblicher, geologischer oder finanzieller oder marktbezogener Ergebnisse, auf Schätzungen von noch nicht bestimmbaren Beträgen und auf Annahmen des Managements beruhen. Solche Faktoren beinhalten, sind aber nicht beschränkt auf Risiken in Bezug auf die Richtigkeit der Schätzungen von Mineralreserven und Mineralressourcen, Schwankungen des Goldpreises, Risiken und Gefahren, die mit dem Geschäft der Mineralexploration, -erschließung und -förderung verbunden sind, Risiken in Bezug auf die Kreditwürdigkeit oder die finanzielle Situation von Lieferanten, Raffinerien und anderen Parteien, mit denen das Unternehmen Geschäfte macht; unzureichende Versicherungen oder die Unfähigkeit, eine Versicherung abzuschließen, die diese Risiken und Gefahren abdeckt, Beziehungen zu den Mitarbeitern, Beziehungen zu und Ansprüche von lokalen Gemeinden und indigenen Völkern, politische Risiken, Risiken im Zusammenhang mit Naturkatastrophen, Terrorismus, zivilen Unruhen, Bedenken hinsichtlich der öffentlichen Gesundheit (einschließlich Gesundheitsepidemien oder Ausbrüche übertragbarer Krankheiten wie das Coronavirus (COVID-19)), Verfügbarkeit und steigende Kosten im Zusammenhang mit Bergbau-Inputs und Arbeitskräften; der spekulative Charakter der Mineralexploration und -erschließung, einschließlich der Risiken, die mit dem Erhalt oder der Aufrechterhaltung der erforderlichen Lizenzen und Genehmigungen verbunden sind, sowie der abnehmenden Mengen oder Gehalte der Mineralreserven, wenn der Abbau stattfindet; die globale Finanzlage, die tatsächlichen Ergebnisse der laufenden Explorationsaktivitäten, Änderungen der Schlussfolgerungen wirtschaftlicher Bewertungen und Änderungen der Projektparameter zur Bewältigung unvorhergesehener wirtschaftlicher oder anderer Faktoren, Risiken erhöhter Kapital- und Betriebskosten, Risiken erhöhter Kapital- und Betriebskosten, Umwelt-, Sicherheits- oder behördliche Risiken, Enteignung, das Eigentumsrecht des Unternehmens an Grundstücken, einschließlich des Eigentums an diesen Grundstücken, der verstärkte Wettbewerb in der Bergbaubranche um Grundstücke, Ausrüstung, qualifiziertes Personal und deren Kosten, Risiken in Bezug auf die Ungewissheit des Zeitpunkts von Ereignissen, einschließlich der angestrebten Steigerung der Produktionsrate und Währungsschwankungen. Herr Sivanesan Subramani (BSc.

Hons (Geologie), Pri.Sci.Sci. Nat) von Caracle Creek International Consulting MINRES (Pty) Ltd, und Herr Thompson (B-Tech, PrEng) und Herr von DRA Projects (Pty) und Herr. von DRA Projects (Pty) Ltd. und Herr Thompson (B-Tech, PrEng) und Herr Thompson (B-Tech, PrEng) von DRA Projects (Pty) Ltd. und Herr Thompson (B-Tech, PrEng) und Herr Thompson (B-Tech, PrEng) von DRA Projects (Pty) Ltd. und Herr Thompson (B-Tech, PrEng) von DRA Projects (Pty) Ltd. und Herr Thompson (B-Tech, PrEng) und Herr Thompson (B-Tech, PrEng) von DRA Projects (Pty) Ltd. und Herr Thompson (B-Tech, PrEng) von DRA Projects (Pty) Ltd. und Herr Thompson (B-Tech, PrEng) von DRA Projects (Pty) Ltd.