Caprice Resources Limited gibt ein Explorations-Update für das Grundstück Solis am südlichen Ende des Island-Goldprojekts in der Region Murchison in Westaustralien. Anfang dieses Jahres hat Caprice bei Solis durch Bohrungen im Luftkern eine +1 km lange anomale Regolith-Goldzone abgegrenzt. Nachfolgende RC-Bohrungen im Juli dieses Jahres testeten die Anomalien bis in eine Tiefe von ca. 100 m und ergaben einen besten Abschnitt von 4 m mit 4,4 g/t Au. Caprice schloss im September dieses Jahres eine zweite Runde von RC-Bohrungen ab, die an die ersten RC-Ergebnisse anknüpften, um die Streichen- und Tiefenerweiterungen der Mineralisierung zu bewerten. Die jüngste RC-Bohrung lieferte zahlreiche +1g/t-Abschnitte, mit einem höchstgradigen Ergebnis von 2m @ 6,4g/t Au aus 51m. Dieser Abschnitt in Bohrloch 22IGRC0413 befindet sich im südlichen Bereich von Solis. Wichtig ist, dass die Ergebnisse darauf hindeuten, dass die Mineralisierung möglicherweise über mehr als 100 m neigungsabwärts sowie 100 m entlang des Streichens durchgängig ist und
in alle Richtungen offen bleibt. Von den 27 RC-Bohrungen, die bisher bei Solis abgeschlossen wurden, wiesen 12 einen Gehalt von +1g/t Gold auf. Die hochgradigsten Abschnitte
stehen in Zusammenhang mit einem geologischen Kontakt zwischen einem mafischen und einem Basalt mit hohem Mg-Gehalt. Dieser Kontakt ist ein logischer Ausgangspunkt für zukünftige Explorationen und Bohrungen.