CBLT Inc. gab die Untersuchungsergebnisse der im Oktober 2022 bei Shatford Lake entnommenen Proben bekannt. Die Pegmatitvorkommen, die bisher in den Claims von CBLT beprobt wurden, enthalten anomale Zinn-, Tantal- und Rubidiumvorkommen mit lokal anomalem Lithium. CBLT ist sehr ermutigt durch diese Multi-Element-Anomalien, die nach Ansicht des Managements auf einen Pegmatit vom Typ LCT hinweisen.

Shatford Lake und das allgemeine Pegmatitgebiet befinden sich im Bird River Pegmatitfeld in Manitoba, drei Kilometer süd-südwestlich der Tanco Mine. CBLT erkennt die Bedeutung und Wichtigkeit der traditionellen Landrechte der Sagkeeng First Nation in diesem Gebiet an und begrüßt die weitere Zusammenarbeit mit dem Häuptling und dem Rat der Sagkeeng. CBLT hat mit dem Ministerium für Landwirtschaft und Ressourcenentwicklung der Provinz Manitoba und der Universität von Manitoba zusammengearbeitet, um weitere geowissenschaftliche Unterstützung zu koordinieren, wobei die Hilfe eines Absolventen des Ph.D.-Programms in Anspruch genommen wurde.

Der Zweck des Explorationsprogramms 2022 war es, moderne Analysen der Pegmatite zu erhalten und die Pegmatitstandorte mit Hilfe von Prospektions- und geologischen Techniken, die auf die Entdeckung potenzieller lithium-cesium-tantalhaltiger Pegmatite (LCT-Pegmatite) spezialisiert sind, zu überprüfen. In Anbetracht der Nähe zur Mine Tanco und anderen LCT-Vorkommen in der Region ist das Management der Ansicht, dass es ein angemessenes Potenzial für ein bedeutendes LCT-Vorkommen im Projektgebiet Shatford Lake gibt. Wenn genügend LCT-Potenzial entdeckt wird, könnte ein oberflächliches Bohrprogramm durchgeführt werden.

Das Probenahmeprogramm wurde zuletzt am 10. Oktober 2022 durchgeführt. Dabei wurden zwölf Proben von einem einzigen großen exponierten Uferaufschluss entnommen, der weniger als 100 Meter westlich eines anomalen Gebiets liegt, das im August 2022 beprobt wurde. Dieser Aufschluss wurde für eine dichtere Beprobung ausgewählt, da er sichtbar auf dem Streichen des Küstenpegmatits liegt, der zuvor im August 2022 beprobt wurde. Ein in Ost-West-Richtung verlaufender Pegmatit im Aufschluss am Südostufer des Shatford Lake wurde erkundet, kartiert und beprobt.

Dieser Pegmatit ist östlich und westlich der beprobten Stellen offen. Der Pegmatit ist mindestens 30 Meter breit, von der Uferlinie bis zu seinem freiliegenden südlichen Kontakt. Der nördliche geologische Kontakt befindet sich wahrscheinlich irgendwo unterhalb des Sees.

Die derzeitige geschätzte Länge des entwickelten Pegmatits beträgt etwa 200 Meter vom vermuteten Aufschluss bis zum Aufschluss. Arielle Erkundungen deuten darauf hin, dass sich der entwickelte Pegmatit noch weitere 150 Meter in Richtung Südwesten entlang der Uferlinie fortsetzen könnte. Der Pegmatit enthält Kassiterit-, Beryll- und Kolumbitspuren sowie spektakuläre Glimmermineralisierungen von schwarzem Biotit über Phlogopit und Chromglimmer bis hin zu spektakulären Muskovitmineralisierungen.

Die Columbit-Mineralisierung ist ein Schlüsselmineral, das bedeutendes elementares Niob und Tantal enthält. Der Pegmatit am südöstlichen Ende des Shatford Lake rechtfertigt aufgrund seiner relativ entwickelten chemischen Serie, der strukturellen Einlagerung und der Nähe zur Mine Tanco weitere Explorationen auf den Claims von CBLT auf potenzielle LCT-Serien. Die Nähe zur Tanco-Mine ist für CBLT von großer Bedeutung. Die Tanco-Mine beherbergt einen Pegmatit vom Typ LCT, der Cäsium und Tantal produziert.

Zuvor wurden bereits Lithium, Beryllium und Rubidium gefördert. Der Tanco-Pegmatit hat eine Größe von 820 mal 1.600 Metern und eine Mächtigkeit von bis zu 100 Metern. In ihm wurden über 100 Mineralien identifiziert. Die Zeitung The Northern Miner berichtete im April 2022, dass die Lithiumproduktion auf Tanco wieder aufgenommen wurde.

The Northern Miner ist eine glaubwürdige Quelle für bergbaubezogene Nachrichten. Da der Eigentümer von Tanco jedoch ein chinesisches Unternehmen ist, gibt es nur wenige zuverlässige öffentliche Informationen. Im Jahr 1991 wurde geschätzt, dass Tanco über Lithiumreserven von 7,3 Millionen Tonnen mit 2,76% Li2O verfügt. Dabei handelt es sich um eine historische Schätzung eines Dritten und CBLT hat keine Informationen über die Methodik, die zur Berechnung dieser Schätzung verwendet wurde, oder darüber, ob diese unter der Aufsicht einer qualifizierten Person, wie dieser Begriff in NI43-101 definiert ist, durchgeführt wurde.

Die Leser werden gewarnt, sich nicht auf diese Schätzung zu verlassen. Die Proben wurden von AGAT Labs in Mississauga, Ontario, einem unabhängigen akkreditierten Labor, mittels Natriumperoxidfusion mit einem ICP-OES-Abschluss analysiert.