Die China Ever Grand Financial Leasing Group Co., Ltd. gab eine Gewinnprognose für das am 31. Dezember 2017 endende Geschäftsjahr ab. Auf der Grundlage des vorläufigen, ungeprüften konsolidierten Jahresabschlusses der Gruppe für das am 31. Dezember 2017 endende Jahr wird für das laufende Jahr ein Nettoverlust erwartet, verglichen mit einem Nettogewinn von etwa 51,8 Millionen HKD für das am 31. Dezember 2016 endende Jahr. Diese negative Veränderung ist hauptsächlich auf den erheblichen Rückgang des Bruttogewinns aus dem Finanzierungsleasinggeschäft zurückzuführen, der sich in etwa halbiert hat, was in erster Linie auf ein ungünstiges finanzielles Umfeld in der VR China zurückzuführen ist, wo die knappe Liquidität und die steigenden Zinssätze, die sich aus der strengen Regulierungspolitik ergeben, es der Gruppe erschwert haben, Bankkredite zur Finanzierung potenzieller Finanzierungsleasingprojekte zu erhalten, wodurch das Leasingvolumen und die Gesamtrentabilität gesunken sind. Der zunehmend verschärfte Wettbewerb in der Finanzierungsleasingbranche infolge der wachsenden Zahl von Finanzierungsleasingunternehmen in der VR China hat die Geschäftsentwicklung ebenfalls erschwert. Verbuchung einer nicht zahlungswirksamen Wertminderung des Geschäfts- oder Firmenwerts in Höhe von maximal ca. 50 Mio. HKD, die bei der Übernahme des Finanzierungsleasinggeschäfts im Januar 2016 entstanden ist. Sie wurde hauptsächlich durch die ungünstigen Veränderungen der Marktbedingungen im Jahr 2017 ausgelöst, die in der letzten 4-Jahres-Finanzplanung berücksichtigt wurden, in der die Einnahmen und die Bruttogewinnmarge im Vergleich zur Vorjahresplanung nach unten korrigiert wurden, so dass ein Fehlbetrag als Wertminderungsaufwand erfasst wurde. Negative Veränderung des beizulegenden Zeitwerts von Wertpapieranlagen von einem Gesamtgewinn von 38,0 Mio. HKD aus den Wandelanleihen und den börsennotierten Aktien im Vergleichsjahr zu einem Verlust von etwa 27 Mio. HKD aus den börsennotierten Aktien im laufenden Jahr und Ausbleiben eines einmaligen Gewinns aus der Veräußerung von Tochtergesellschaften von 20,5 Mio. HKD im Vergleichsjahr.