Die Tochtergesellschaft der China Resources Gas Group Limited, die Chenzhou China Resources Gas Company Limited, wird der China Resources Sanjiu (Chenzhou) Pharmaceutical Company Limited Energie für Heizung und Kühlung, Dampf und Strom zur Nutzung im südchinesischen Produktionszentrum der CR Sanjiu Chenzhou liefern und die CR Sanjiu Chenzhou wird diese Energie kaufen. Die Laufzeit des Rahmenvertrags beginnt mit dem Datum des Rahmenvertrags und endet am 31. Dezember 2025. Vor Ablauf der Laufzeit des Rahmenvertrags legen die Parteien die Energielieferungen gemäß dem Rahmenvertrag und jede vorgeschlagene Verlängerung des Rahmenvertrags zur Prüfung und Genehmigung durch die jeweiligen Holdinggesellschaften der Parteien vor, d.h. CR Sanjiu (im Falle von CR Sanjiu Chenzhou) und CR Gas (im Falle von CR Gas Chenzhou), vorausgesetzt, dass jede Verlängerung drei Jahre oder eine andere nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften zulässige Dauer nicht überschreitet und die jeweilige Verlängerung den Anforderungen der geltenden Gesetze und Vorschriften und gegebenenfalls der Zustimmung der unabhängigen Aktionäre von CR Gas unterliegt. Der gleiche Verlängerungsmechanismus gilt für jede einzelne verlängerte Laufzeit des Rahmenvertrags.

Wenn die Parteien die oben genannten Genehmigungen von ihren jeweiligen Holdinggesellschaften (sofern zutreffend) nicht erhalten können, erlischt der Rahmenvertrag automatisch mit dem Ablaufdatum des Rahmenvertrags und tritt außer Kraft. Für den Fall, dass der Rahmenvertrag nicht gemäß den Bestimmungen des Rahmenvertrags verlängert oder der Rahmenvertrag ohne Verschulden von CR Gas Chenzhou gekündigt wird, überträgt CR Gas Chenzhou die gemäß dem Rahmenvertrag errichtete Energiestation an CR Sanjiu Chenzhou in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften für die Übertragung von Vermögenswerten in Staatsbesitz. Darüber hinaus entschädigt CR Sanjiu Chenzhou, vorbehaltlich der Einhaltung der geltenden Genehmigungsverfahren, CR Gas Chenzhou auf der Grundlage der voraussichtlichen Beträge, die CR Gas Chenzhou für die verbleibende Laufzeit der von den Parteien im Rahmenvertrag vorgesehenen Energiekaufgeschäfte zu zahlen hat.

Gemäß dem Rahmenvertrag: 1. CR Sanjiu Chenzhou stellt das Grundstück zur Verfügung und ist verantwortlich für die Einholung aller erforderlichen Genehmigungen und die Einreichung aller relevanten Unterlagen, die für die Nutzung des Grundstücks erforderlich sind. Das Landeigentumsrecht an dem Land ist und bleibt im Besitz von CR Sanjiu Chenzhou; und 2. CR Gas Chenzhou wird für die Investition, den Bau und den Betrieb der auf dem Grundstück zu errichtenden Energiezentrale verantwortlich sein, die nach ihrer Fertigstellung von CR Gas Chenzhou zur Versorgung des südchinesischen Produktionszentrums von CR Sanjiu Chenzhou mit Energie für Heizung und Kühlung, Dampf und Strom genutzt wird. CR Gas Chenzhou wird auch für die Bereitstellung aller notwendigen Entwürfe und technischen Unterstützung für die Genehmigungen und Anträge verantwortlich sein, die CR Sanjiu Chenzhou in Bezug auf die Nutzung des Grundstücks einreichen muss.

Die Energiestation wird nach dem Bau im Besitz von CR Gas Chenzhou sein und von ihr betrieben werden. (b) Energieeinkaufstransaktionen Gemäß der Rahmenvereinbarung wird CR Sanjiu Chenzhou von CR Gas Chenzhou Energie für Heizung und Kühlung, Dampf und einen Teil des Stroms für die Nutzung im südchinesischen Produktionszentrum von CR Sanjiu Chenzhou kaufen. Preisbasis Die von CR Sanjiu Chenzhou zu zahlenden Preise für den Bezug von Energie für Heizung und Kühlung, Dampf und Strom gemäß dem Rahmenvertrag sind wie folgt: - Energie für Kühlung: RMB 0,34 pro kwh, berechnet auf der Grundlage des von der Chenzhou Municipal Development and Reform Commission der VRC bekannt gegebenen Erdgaspreises für die industrielle Nutzung und der Betriebskosten der Kessel zum Zeitpunkt des Rahmenvertrags, des durchschnittlichen Tagespreises des nationalen Stromnetzes der Provinz Hunan der VRC zum Zeitpunkt des Rahmenvertrags, verschiedener Koeffizienten für die Erzeugung von Energie zur Kühlung und der Kosten für die entsprechenden Vorgänge; - Energie für Heizung: RMB 0,66 pro kwh, berechnet auf der Grundlage des von der Chenzhou Municipal Development and Reform Commission der VR China bekannt gegebenen Erdgaspreises für die industrielle Nutzung und der Kosten für den Betrieb der Heizkessel zum Zeitpunkt des Rahmenvertrags, eines Koeffizienten für die Erzeugung von Energie für Heizung und der Kosten für die entsprechenden Tätigkeiten; - Dampf: RMB 313,07 pro Tonne, der auf der Grundlage des Preises für den von Erdgaskesseln erzeugten Dampf pro Tonne und des Preises für den von Biomassekesseln erzeugten Dampf pro Tonne berechnet wird.

Der Preis für den von Erdgaskesseln erzeugten Dampf basiert wiederum auf dem von der städtischen Entwicklungs- und Reformkommission der VR China bekannt gegebenen Erdgaspreis für die industrielle Nutzung sowie auf den Betriebskosten der Kessel zum Zeitpunkt des Rahmenvertrags. Da es keinen marktgesteuerten öffentlichen Preis für Dampf aus Biomassekesseln gibt, basiert der Preis für Dampf aus Biomassekesseln wiederum auf den geschätzten Kosten zuzüglich einer angemessenen Gewinnmarge (unter Bezugnahme auf die Gewinnmarge für Dampf aus Erdgaskesseln in den unter dem Rahmenvertrag vorgesehenen Transaktionen) zum Zeitpunkt des Rahmenvertrags; und - Strom: Der Preis des nationalen Stromnetzes der Provinz Hunan in der VR China abzüglich 0,02 RMB pro kwh. Die Parteien vereinbaren, dass die Preise für die Energieeinkaufstransaktionen gemäß dem Rahmenvertrag den Marktpreisen entsprechen und diese auf keinen Fall übersteigen dürfen (soweit solche Marktpreise verfügbar sind) und dass sie zu handelsüblichen Bedingungen gelten. CR Gas Chenzhou ist für die Installation und Wartung der Zähler verantwortlich, die für die Messung der gemäß dem Rahmenvertrag gekauften und gelieferten Energiemenge verwendet werden.

Beide Parteien werden die Zählerstände monatlich erfassen und bestätigen. CR Sanjiu Chenzhou verpflichtet sich, die monatlichen Zahlungen für die unter dem Rahmenvertrag gekaufte Energie im Voraus auf der Grundlage der geschätzten Energiemenge für den nächsten Monat zu leisten und den Restbetrag für den in der Rechnung angegebenen Betrag auf der Grundlage der Aufzeichnungen über die tatsächlich gekaufte Energiemenge für den betreffenden Monat zu begleichen.