Im Vorfeld der Veröffentlichung weiterer Wirtschaftsdaten in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt schlossen die chinesischen Aktien am Dienstag niedriger, belastet von Halbleiterwerten, während die Aktien in Hongkong leicht zulegten.

** Der chinesische Blue-Chip-Index CSI300 und der Shanghai Composite Index schlossen am Dienstag mit einem Minus von 0,4% bzw. 0,5%. Der Hongkonger Leitindex Hang Seng Index stieg um 0,3%.

** Die am Onshore-Markt gehandelten Halbleiteraktien brachen um 4% ein, nachdem Nvidia die Verluste in der New Yorker Sitzung ausgeweitet hatte.

** China Mobile, China Telecom und China Unicom zeigten sich weitgehend unbeeindruckt, nachdem es hieß, die Regierung Biden untersuche die Unternehmen wegen der Befürchtung, sie könnten den Zugang zu amerikanischen Daten über ihre US-Cloud- und Internetgeschäfte ausnutzen, indem sie diese an Peking weitergeben.

** Die Anleger werden nun auf die chinesischen Industriegewinne für den Monat Mai achten, die am Freitag veröffentlicht werden, sowie auf die Umfrage zum verarbeitenden Gewerbe für den Monat Juni, die am Sonntag erwartet wird.

** Der Shanghai Composite Index schloss mit einem Minus von 0,44% bei 2.950,00.

** Der Blue-Chip-Index CSI300 fiel um 0,54%, wobei der Subindex des Finanzsektors um 0,22% niedriger lag, der Sektor der Basiskonsumgüter um 0,23%, der Immobilienindex um 1,54% und der Subindex des Gesundheitssektors um 0,61%.

** Der kleinere Shenzhen-Index beendete den Handel mit einem Minus von 0,46% und der Index der Start-up-Börse ChiNext Composite lag 1,81% niedriger.

** In der Region stieg der MSCI Asia ex-Japan Aktienindex um 0,32%, während der japanische Nikkei Index mit einem Plus von 0,95% schloss.

** Um 0717 GMT notierte der Yuan bei 7,2623 pro US-Dollar, 0,03% schwächer als der vorherige Schlusskurs von 7,2598.

** Bei Handelsschluss notierte der Hang Seng Index 45,19 Punkte oder 0,25% höher bei 18.072,90. Der Hang Seng China Enterprises Index stieg um 0,36% auf 6.464,49.

** Der Subindex des Hang Seng, der Energieaktien abbildet, stieg um 0,8%, während der IT-Sektor um 0,15% zulegte, der Finanzsektor 0,17% höher schloss und der Immobiliensektor um 0,62% zulegte. (Berichterstattung durch Shanghai Newsroom; Bearbeitung durch Rashmi Aich und Sonia Cheema)