Clean TeQ Water Limited gab bekannt, dass das Unternehmen die praktische Fertigstellung für die Entwicklung, Herstellung und Lieferung einer Wasseraufbereitungsanlage zur Entfernung von Uran aus dem Bohrwasser in Laramba, einer abgelegenen indigenen Gemeinde, etwa 200 km nordwestlich von Alice Springs im Northern Territory, erhalten hat. Der im Mai 2022 mit der Power Water Corporation unterzeichnete Vertrag über die Lieferung dieses Projekts ist die erste Anlage, die im Rahmen des 28-Millionen-Dollar-Programms der Regierung des Northern Territory zur Verbesserung der Wasserqualität und der Versorgungsinfrastruktur in prioritären Gebieten mit kritischem Bedarf geliefert wird. Bei dieser Anwendung hat Clean TeQ Water die Ionenaustauschtechnologie eingesetzt, um das natürlich vorkommende Uran aus dem Bohrwasser zu entfernen.

Das Ionenaustauschverfahren wurde so konzipiert, dass es mit einem Minimum an Nebenprodukten auskommt. Clean TeQ Water wird die Power Water Corporation weiterhin durch Fernüberwachung unterstützen, um einen zuverlässigen Betrieb und eine minimale Unterbrechung der Wasserversorgung zu gewährleisten. Clean TeQ Water ist stolz darauf, bestätigen zu können, dass das Unternehmen den Meilenstein der Lieferung am 16. Dezember 2022 erreicht hat.

Die Lieferung wurde von dem erfahrenen multidisziplinären Team von Clean TeQ Water sicher, pünktlich und im Rahmen des Budgets durchgeführt. Die 8-wöchige Validierungsphase wird Mitte Januar 2023 beginnen. Dieses Projekt ist eines von mehreren Projekten, an denen Clean TeQ Water beteiligt ist und die sich auf die Verbesserung der Wasserversorgung und der Wassersicherheit beziehen, darunter der kürzlich unterzeichnete Vertrag mit Townsville.

Da die Nachfrage aufgrund des Klimawandels weiter steigt, ist der Einsatz fortschrittlicher Technologien zur Verbesserung der Wassersicherheit ein Schwerpunktmarkt für das Unternehmen.