CommScope hat die Verfügbarkeit von Software Release 13 für den E6000® Converged Edge Router (CER) bekannt gegeben. Software Release 13 ermöglicht Betreibern einen flexiblen Weg nach vorne mit bestehenden oder neuen Einheiten, wenn sie sich in Richtung 10G mit der Leistung des E6000 CER bewegen - dem am weitesten verbreiteten CCAP der Kabelindustrie - in den sich schnell entwickelnden Kabelnetzen von heute. Diese Erweiterung zeigt, dass die E6000 CER auf den branchenführenden Funktionen aufbauen kann, die sich in jahrelanger Praxis bewährt haben, um die modernsten Technologien für hybride Glasfaser-Koax (HFC) Kabelzugangsnetze zu unterstützen.

Mit dem Einsatz von Software Release 13 in ihren Gen 2 E6000 CERs können Multi-Service-Betreiber (MSOs) jetzt verschiedene erweiterte Netzwerkdienste sowohl für zentralisierte (Integrated CCAP) als auch für verteilte Zugangsarchitekturen (DAA) unterstützen, darunter: Unterstützung für Kabelmodems der nächsten Generation, einschließlich DOCSIS® 4.0-Geräte, die im DOCSIS 3.1-Modus laufen, Unterstützung für DAA Remote PHY-Implementierungen, D3.1Enhanced (D3.1E) Channel Bonding für eine höhere Downstream-Bandbreite, erweiterte Unterstützung für Low Latency DOCSIS, die neue Dienste für Anwendungen wie Spiele und virtuelle Realität ermöglicht, die eine hervorragende Reaktionsfähigkeit des Netzes erfordern, und verbesserte Unterstützung für den IPTV-Betrieb, die es Betreibern ermöglicht, von der herkömmlichen SC-QAM-Videoübertragung abzugehen und Bandbreite für erweiterte Netzkapazitäten und Geschwindigkeitsstufen zurückzugewinnen. Betreiber testen D3.1E derzeit im Labor mit Software Release 13, und CommScope rechnet mit Feldversuchen später im Jahr 2024. D3.1E erweitert die Downstream-Bandbreite zum Teilnehmer erheblich, indem es DOCSIS 3.1- und 4.0-CPE-Geräte der nächsten Generation verwendet und mehr OFDM-Kanalblöcke zusammenbindet, als dies mit DOCSIS 3.1-CPE-Geräten der vorherigen Generation möglich war.

Software Release 13 bündelt 768 bis 834 MHz Downstream-Bandbreite (je nach Basis-Kanalabstand von 6 MHz oder 8 MHz), um 3 OFDM-Kanalblöcke und 32 SC-QAM-Kanäle zu unterstützen. Mit zukünftigen Versionen könnte diese erweiterte Kapazität schließlich Service-Tiers von über 8 Gbps im Downstream unterstützen. CommScope plant, die Funktionen des E6000 CER in zukünftigen Versionen weiter zu verbessern und zu erweitern, um mit neuen Netzwerktechnologien Schritt zu halten und die Investitionsrendite dieser Upgrades zu erhöhen.