Core Scientific, Inc. hat bekannt gegeben, dass CoreWeave, der KI-Hyperscaler, seine erste Option für die Lieferung zusätzlicher Infrastruktur im Rahmen der zuvor angekündigten 200 Megawatt (?MW?), 12-jährigen Hosting-Verträge für High-Performance Computing (?HPC?), die mit CoreWeave am 3. Juni 2024 abgeschlossen wurden, ausgeübt hat. Im Rahmen der heute bekannt gegebenen Vereinbarung wird Core Scientific insgesamt 100 MW seiner eigenen Infrastruktur modifizieren, um etwa 70 MW für das Hosting der NVIDIA GPUs von CoreWeave für den HPC-Betrieb bereitzustellen. Die Modifikationen werden voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 beginnen und in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 betriebsbereit sein.

Dieser neue HPC-Hosting-Vertrag mit einer Laufzeit von 12 Jahren wird die Abhängigkeit von Core Scientific von vertraglich festgelegten, mehrjährigen, auf Dollar lautenden Einnahmen weiter erhöhen. Vom Umsatz bis zur Bruttomarge wird der neue Vertrag mit CoreWeave voraussichtlich die Ertragskraft steigern und den Shareholder Value erhöhen, indem er über die Vertragslaufzeit von 12 Jahren zusätzliche 1,225 Milliarden US-Dollar an prognostiziertem kumulativem Umsatz zu den mehr als 3,5 Milliarden US-Dollar an prognostiziertem kumulativem Umsatz im Zusammenhang mit den zuvor angekündigten Verträgen mit CoreWeave hinzufügt. Aufbauend auf den bereits angekündigten 200 MW an Infrastruktur für HPC-Hosting wird Core Scientific mit der angekündigten Vereinbarung in der Lage sein, bis zur zweiten Hälfte des Jahres 2025 etwa 270 MW an HPC-Infrastruktur für CoreWeave bereitzustellen.

CoreWeave behält die Option für eine weitere Expansion mit einer zusätzlichen Infrastruktur von ca. 230 MW für HPC-Hosting an anderen Core Scientific Standorten, was Core Scientific zu einem der größten Rechenzentrumsbetreiber in den Vereinigten Staaten machen würde.