Criteo hat eine neue Partnerschaft mit Dollar GeneralMedia Network (DGMN), der Mediensparte des Einzelhandelsriesen Dollar General, angekündigt. Die Partnerschaft unterstützt das Angebot von Dollar General an gesponserter Werbung vor Ort, wobei geplant ist, den Zugang zu neueren Werbeformaten noch in diesem Jahr zu erweitern. Criteo und DGMN ermöglichen Markenpartnern den Zugang zu erstklassigem Inventar und die Durchführung von Kampagnen durch flexible Integrationen mit Commerce Max, der Self-Service Demand-Side Platform (DSP) von Criteo.

Über Commerce Max kann Dollar General First-Party-Daten, In-Store-Verkaufsdaten und umfassende Shopper-Signale einbinden, um Werbetreibenden den Zugang zu schwer erreichbaren ländlichen Käufern in den eigenen und den von Dollar General betriebenen Immobilien zu ermöglichen. Über Commerce Yield, die Plattform von Criteo für die Monetarisierung von Einzelhändlern, können Marken auch direkt auf das Inventar von DGMN in ihrem privaten Markt zugreifen. Dollar General kauft zwar mehrheitlich in den Geschäften ein, erhält aber auch einen beträchtlichen Teil des Web-Traffics von Kunden, die ihre Listen online erstellen, bevor sie ihre wöchentlichen Einkäufe tätigen.

Durch die Nutzung von Commerce Max können Werbetreibende dieses engagierte Publikum nun während der entscheidenden Überlegungsphase des Kaufprozesses erreichen. Criteo wird außerdem eine Integration für den Verkauf in Geschäften in Commerce Max bereitstellen, die Marken und Agenturen wertvolle Omnichannel-Informationen darüber liefert, ob Verkäufe in Geschäften oder online getätigt werden. Durch diese Partnerschaft mit dem landesweit größten Einzelhändler nach Anzahl der Filialen baut Criteo seine Reichweite weiter aus und stärkt seine Position als führender Anbieter im expandierenden Bereich der Einzelhandels- und Handelsmedien.