Deep Polymers Limited hat die bewusste Entscheidung getroffen, in den Bereich der biologisch abbaubaren Polymere einzusteigen, um seine Bemühungen um ein grünes Leben und Abfallvermeidung zu fördern. Das wachsende Bewusstsein der Verbraucher für die globale Erwärmung sowie Regierungsgesetze wie das Verbot von Einwegplastik haben die Verwendung von biologisch abbaubaren Kunststoffen auf der ganzen Welt gefördert. Biologisch abbaubare Kunststoffe werden aus erneuerbaren Grundelementen hergestellt, die in landwirtschaftlichen Pflanzen vorkommen und mit Hilfe von Bakterien und Mikroorganismen zu Kohlendioxid und Wasser abgebaut werden. Dem Sektor der biologisch abbaubaren Kunststoffe ist es gelungen, einen bedeutenden Teil der traditionellen Kunststoffverbraucher durch endlose staatliche Bemühungen und Gesetze in seine eigene Domäne zu überführen.

Regierungen, die die Verwendung von Einwegplastik einschränken, sowie ein gesteigertes öffentliches Bewusstsein für die negativen Folgen von Plastikmüll sind zwei wichtige Trends, die das Marktwachstum vorantreiben. Es wird erwartet, dass die zunehmende Verwendung von biologisch abbaubaren Kunststoffen in Verpackungen und in der Landwirtschaft ebenfalls zum Marktwachstum beitragen wird. Nicht zersetzbare Kunststoffe sind ein weltweites Problem.

Regierungen auf der ganzen Welt gehen dieses Problem an, indem sie die Verwendung von Einwegkunststoffen verbieten und die Verwendung von biologisch abbaubaren Polymeren fördern. Biologisch abbaubare Polymere haben gegenüber nicht biologisch abbaubaren Polymeren einen großen Vorteil in Bezug auf den Abbau. Denn biologisch abbaubare Polymere können in den Boden zurückgeführt werden und ihn durch Kompostierung mit Mikroorganismen bereichern. Darüber hinaus stabilisiert die Zersetzung und der Abbau der biologisch abbaubaren Polymere die Umwelt und erhöht die Lebensdauer der Mülldeponien, indem das Müllvolumen verringert wird.

Sie können auch durch mikrobielle, enzymatische und hydrolytische Behandlung zu nützlichen Oligomeren für andere Anwendungen weiterverarbeitet werden. Wegen ihrer umweltfreundlichen Eigenschaften sind die Menschen bereit, mehr für biologisch abbaubare Kunststoffe zu bezahlen. Wichtig ist, dass die biologische Abbaubarkeit von Kunststoffen nur von der chemischen Struktur und den physikalischen Eigenschaften abhängt, nicht aber vom Rohmaterial.

Die biologisch abbaubaren Produkte können in einer industriellen Kompostieranlage zersetzt werden. Sie können aber auch auf dem Kompost im Garten oder in der Erde abgebaut werden. Außerdem wird die Umwelt durch die Verwendung von erneuerbaren Quellen bei der Verwendung von Produkten aus Biopolymeren nicht belastet.

Der Verbrauch von Biokunststoffen hat zahlreiche Vorteile, wie z.B. die Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, die Notwendigkeit von weniger Energie für die Herstellung, die Verringerung der Bodenunfruchtbarkeit, die Verringerung der CO2-Emissionen, die Nachhaltigkeit, die Umweltfreundlichkeit und die Ungefährlichkeit.