Berlin, den 4. Juni 2024

HAUPTVERSAMMLUNG, 19. JUNI 2024

Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre,

wir schreiben Ihnen bezüglich der jüngsten ISS-Empfehlungen, bei der kommenden Hauptversammlung gegen die Wahl von Roger Rabalais und Martin Enderle zu stimmen. Wie wir im Folgenden ausführlich darlegen, sind wir mit den ISS-Empfehlungen nicht einverstanden und bitten Sie um Ihre Unterstützung für diese Beschlüsse.

ISS empfiehlt den Aktionären, gegen Herrn Rabalais zu stimmen, da er ein Aktionärsvertreter der Prosus NV sei, die derzeit über 28 % des Grundkapitals der Gesellschaft halte.

Der Aufsichtsrat hat festgestellt, dass Herr Rabalais vollkommen unabhängig ist, da er keine anderen Verbindungen zu Delivery Hero hat außer der Tatsache, dass er bei einem Großaktionär von Delivery Hero beschäftigt ist. Der Aufsichtsrat hat Herrn Rabalais zum Vorsitzenden des Prüfungsausschusses gewählt, da er über die notwendigen Qualifikationen und Erfahrungen für diese Position verfügt.

ISS empfiehlt den Aktionären außerdem, gegen Herrn Enderle als Vorsitzenden des Nominierungsausschusses zu stimmen, da ISS der Ansicht sei, der Aufsichtsrat verfüge nicht über eine ausreichende Geschlechtervielfalt. Nach deutschem Recht müssen bestimmte Unternehmen eine gleiche Anzahl von Anteilseigner- und Arbeitnehmervertretern im Aufsichtsrat stellen, der sich zu mindestens 30 Prozent aus Frauen und 30 Prozent aus Männern zusammensetzen muss. Diese Anforderung kann vom gesamten Aufsichtsrat gemeinsam oder von der Arbeitnehmer- und der Anteilseignerseite getrennt erfüllt werden.

Obwohl die eigenen Untersuchungen von ISS zeigen, dass die Geschlechtervielfalt in den Aufsichtsräten insgesamt bei 38 % liege, zählt ISS bei der Berechnung der Geschlechtervielfalt nur "von den Aktionären gewählte" Aufsichtsratsmitglieder. Wir sind mit dieser Methodik, die deutschem Recht widerspricht, nicht einverstanden. Der Aufsichtsrat hat die derzeitige Struktur des Aufsichtsrats sorgfältig geprüft und ist der Ansicht, dass er ausreichend divers ist.

1 of 2

Darüber hinaus hat Herr Enderle dem Aufsichtsrat mitgeteilt, dass er nach der Hauptversammlung 2024 nicht mehr für den Vorsitz des Nominierungsausschusses kandidieren werde. Dieser Vorsitz wird höchstwahrscheinlich, wie es in Deutschland üblich ist, an die neue Aufsichtsratsvorsitzende, Kristin Skogen Lund, übergeben.

Wir würden uns freuen, wenn wir diese Fragen mit Ihnen besprechen könnten. Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit und bitten Sie höflich, FÜRalle Beschlüsse zu stimmen.

Mit freundlichen Grüßen,

Der Aufsichtsrat

2 of 2

Attachments

  • Original Link
  • Original Document
  • Permalink

Disclaimer

Delivery Hero SE published this content on 04 June 2024 and is solely responsible for the information contained therein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 04 June 2024 14:15:08 UTC.