Desert Metals Limited gab bekannt, dass die ersten Ergebnisse der kürzlich durchgeführten 49-Loch-Luftkernbohrungen auf Innouendy bei 14 Proben aus zehn Bohrlöchern4 in lateritischen Tonen außerhalb des zulässigen Bereichs liegende REE-Cerium-Ergebnisse (>500 ppm) ergaben. Sechzehn Proben aus diesen zehn Löchern wurden für die vollständige REE-Analyse erneut eingereicht, um das Vorhandensein von hochwertigen REEs zu bestimmen. Das Narryer-Terrain wurde von anderen Explorationsunternehmen als aussichtsreich für REE-Lagerstätten mit ionischen Adsorptionstonen identifiziert.

Die Proben aus allen zehn Bohrlöchern, die erneut eingereicht wurden, ergaben TREO-Werte von über 996 ppm. Das herausragendste Ergebnis stammte aus Bohrloch INAC027, das 4 m mit 4.376 ppm TREO aus 20 m ergab. Die tatsächliche Mächtigkeit der Mineralisierung ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht bekannt.

INAC027 ist das westlichste Loch auf der nördlichen Linie der aktuellen Bohrungen. Die Mineralisierung ist nach Norden, Süden und Westen hin offen. Die Bohrungen INAC033, INAC035 und INAC037, die sich auf dem kürzlich identifizierten Nickelvorkommen Cattle Yard etwa 4 km südwestlich des Vorkommens Innouendy befinden, ergaben ebenfalls stark anomale REEs.

Elf der 16 Proben, über die hier berichtet wird, wurden nun zur Analyse mittels eines Schwachsäureaufschlusses eingereicht, um den Anteil der leicht zu gewinnenden REEs zu bestimmen, die mit der ionischen Adsorptionstonmineralisierung in Verbindung stehen. Angrenzende Proben wurden nun erneut zur Analyse der gesamten REE-Suite eingereicht und ein umfangreiches Nachfolge-Bohrprogramm ist in Planung, um das gesamte Ausmaß der REE-Mineralisierung zu definieren.