Das entschied der Aufsichtsrat der größten deutschen Bank am Donnerstag. Kuhnke, der im April Nachfolger von IT-Chefin Kim Hammonds geworden war, arbeitet seit mehr als drei Jahrzehnten für das Geldhaus. Er hatte dem Vorstand als Generalbevollmächtigter bislang nicht angehört. Hammonds hatte die Bank nach umstrittenen Äußerungen über deren IT und Firmenkultur im Frühjahr verlassen.

Der 1967 geborene Kuhnke war seit Januar 2016 verantwortlich für interne Kontrollen, Verwaltung und die Betriebsorganisation der Privat- und Firmenkundenbank. Davor war er in verschiedenen Geschäftsbereichen und Kontrollfunktionen der Bank tätig und arbeitete unter anderem in Tokio, London und New York. Er gilt als enger Vertrauter und Wegbegleiter von Bankchef Christian Sewing.