Inhaltsverzeichnis

Brief an unsere Aktionäre

3

Unternehmenskennzahlen

5

Zwischenlagebericht für das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2022/2023

7

1.

Die Deutsche Konsum REIT-AG

7

2.

Wirtschaftliche Entwicklung, Aktie und Geschäftsverlauf

7

3.

Entwicklung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage

12

4.

Nachtragsbericht

16

5.

Risikolage

16

6.

Ausblick und Prognose

17

7.

Kennzahlen nach EPRA

18

8.

Headline Earnings per share (HEPS)

21

Halbjahresfinanzbericht für den Zeitraum 1. Oktober 2022 bis 31. März 2023 des Geschäftsjahres 2022/2023...

22

Anhang

..................................................................................................................................................................

28

Versicherung der gesetzlichen Vertreter

41

Über die Deutsche Konsum REIT-AG

42

Die Aktie der Deutsche Konsum REIT-AG

42

Finanzkalender

42

Herausgeber

43

Kontakt

..................................................................................................................................................................

43

Haftungsausschluss

43

2

Brief an unsere Aktionäre

Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre,

sehr geehrte Damen und Herren,

das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2022/2023 stand im Zeichen einer herausfordernden wirtschaftlichen Ge- samtlage mit hoher Inflation, stark gestiegenen Zinsen sowie volatilen Finanzmärkten, Anzeichen einer drohenden Bankenkrise in den USA und in der Schweiz und schließlich den Verwerfungen im Hinblick auf das Kriegsgesche- hen in der Ukraine und den daraus erwachsenden Lieferkettenproblemen, Rohstoffengpässen und hohen Energie- preisen.

Davon weitgehend unberührt verlief das operative Geschäft der DKR mit ihren nichtzyklischen Nahversorgungs- mietern und inflationsgeschützten Mieteinnahmen robust weiter. Dennoch sind die Auswirkungen der Zinswende direkt in gestiegenen Zinsaufwendungen spürbar, die beim variabel verzinslichen Teil der Schulden sowie bei neu aufgenommenen Darlehen anfallen. Weiterhin fanden aufgrund der Zinsanstiege kaum Transaktionen am Immobi- lienmarkt statt, da das neue Zinsumfeld noch nicht ausreichend in die Kaufpreiserwartungen eingepreist worden ist. Dadurch hat die DKR die in der Geschäftsjahresplanung beabsichtigten Ankäufe bislang nicht getätigt, wodurch sich im aktuellen Geschäftsjahr ein geringeres Umsatzwachstum ergibt als bislang erwartet. Deshalb hat die DKR am 4. Mai 2023 das FFO-Ziel vorausschauend um etwa 10 % auf 36 bis 39 Mio. EUR für das laufende Geschäftsjahr 2022/2023 reduziert.

Nichtsdestotrotz blickt die DKR auf ein solides und stabiles erstes Geschäftshalbjahr 2022/2023 zurück:

Während die Mieteinnahmen im Periodenvergleich von EUR 36,2 Mio. auf EUR 38,7 Mio. und damit um rund 7 % stiegen, sind die Funds from operations ("FFO") um rund 6 % auf EUR 19,9 Mio. zurückgegangen, was vor allem auf den um rund 1,9 Mio. EUR gestiegenen Nettozinsaufwand zurückzuführen ist. Die Steigerung der Mieterlöse ergibt sich noch aus dem aus Ankäufen des Vorjahres resultierenden größeren Immobilienportfolio sowie aus Miet- erhöhungen: Im ersten Geschäftshalbjahr wurden weiter deutliche Mietsteigerungen - insbesondere aufgrund von Wertsicherungsklauseln - in Höhe von annualisiert 3,4 % (like-for-like) vorgenommen. Dies wird auch für die fol- genden Geschäftsquartale erwartet. Auch die Bilanz ist nach wie vor solide: Während der Verschuldungsgrad

("LTV") am Stichtag bei 51,6 % liegt, ist der EPRA NTA auf EUR 11,27 je Aktie angestiegen (31. März 2022: EUR 10,14).

Insgesamt umfasst das Immobilienportfolio aktuell 184 Einzelhandelsimmobilien mit einer annualisierten Gesamt- miete von rund EUR 78 Mio. sowie einem Bilanzwert von etwa EUR 1.110 Mio. Auf der Fremdkapitalseite hat die DKR im zweiten Geschäftsquartal ein auslaufendes besichertes Darlehen in Höhe von rund 35 Mio. EUR zurück- geführt und erfolgreich refinanziert. Auch im zweiten Geschäftshalbjahr wird die DKR an weiteren Refinanzierungen sowohl für das aktuelle als auch das kommende Geschäftsjahr arbeiten und ist sehr zuversichtlich, dass dies ge- lingt.

Hinsichtlich der aktuellen Rechtstreitigkeit mit den Finanzbehörden zum REIT-Status sind wir mittlerweile in finanz- gerichtlicher Instanz und sind auch hier zuversichtlich, noch in diesem Geschäftsjahr mehr Klarheit zu erlangen. Von diesem Ausgang unabhängig ist jedoch aus unserer Sicht entscheidend, dass das Geschäftsmodell der DKR intakt ist und die Assetklasse der Nahversorgungsimmobilien weiterhin funktioniert, was sie nun schon mehrfach gezeigt hat.

Wir freuen uns auf ein persönliches Treffen mit Ihnen auf der noch ausstehenden Hauptversammlung, zu der wir in absehbarer Zeit einladen werden.

Herzliche Grüße,

Ihr

Rolf Elgeti

Alexander Kroth

Christian Hellmuth

Vorstandsvorsitzender (CEO)

Vorstand (CIO)

Vorstand (CFO)

3

Unternehmenskennzahlen

Deutsche Konsum REIT-AG, Broderstorf

Kennzahlen

1. Oktober 2022 -

1. Oktober 2021 -

Veränderung

%

31. März 2023

31. März 2022

Gesamtergebnisrechnung (TEUR)

Mieterlöse

38.710

36.245

2.465

6,8

Ergebnis aus der Vermietung

26.458

24.668

1.790

7,3

EBIT

20.742

22.453

-1.710

-7,6

Finanzergebnis

-5.948

-4.075

-1.872

45,9

Periodenergebnis

14.794

18.377

-3.583

-19,5

FFO

19.899

21.130

-1.231

-5,8

FFO je Aktie (in EUR)

0,57

0,60

-0,04

-5,8

aFFO

8.577

14.702

-6.125

-41,7

aFFO je Aktie (in EUR)

0,24

0,42

-0,17

-41,7

Ergebnis je Aktie, unverwässert (in EUR)

0,42

0,52

-0,10

-19,5

Ergebnis je Aktie verwässert (in EUR)

0,30

0,37

-0,07

-19,2

Laufende Verwaltungskostenquote (in %)

4,4

4,5

-0,1

-2,3

31. März 2023

30. September 2022

Veränderung

%

Bilanzkennzahlen (TEUR)

Als Finanzinvestitionen gehaltene Immobilien Bilanzsumme

Eigenkapital

Finanzielle Verbindlichkeiten

Finanzierungskennzahlen

(net) Loan-to-Value (LTV) (in %) Durchschnittl. Zinssatz der Darlehen (in %)

Durchschnittl. Zinssatz aller Finanzinstru- mente (in %)

Durchschnittliche Restlaufzeit der Darlehen (in Jahren)

Zinsdeckungsgrad (Deckungsfaktor) Nettoverschuldung/operatives EBITDA

Immobilienspezifische Kennzahlen

1.097.614

1.030.959

66.655

6,5

1.207.700

1.181.814

25.886

2,2

529.094

514.300

14.794

2,9

642.567

636.667

5.900

0,9

51,6

49,7

1,8

3,7

2,29

1,63

0,65

39,9

2,64

1,98

0,66

33,3

3,3

3,2

0,1

3,7

3,5

5,2

-1,7

-32,8

15,1

13,3

1,9

14,0

NAV

529.094

514.300

14.794

2,9

NAV je Aktie (in EUR)

15,05

14,63

0,42

2,9

EPRA NTA je Aktie (in EUR)

11,27

10,98

0,30

2,7

REIT-Eigenkapitalquote

47,7

48,9

-1,3

-2,6

5

Attachments

  • Original Link
  • Original Document
  • Permalink

Disclaimer

Deutsche Konsum REIT AG published this content on 12 May 2023 and is solely responsible for the information contained therein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 12 May 2023 04:31:08 UTC.