DevEx Resources Limited meldete weitere signifikante Untersuchungsergebnisse aus seiner laufenden Bohrkampagne auf dem Nangus Road Prospect, innerhalb des zu 100 % unternehmenseigenen Junee Copper-Gold Project in NSW. Erste Hinweise aus den Bohrungen definieren das Vorhandensein einer zusammenhängenden, von Norden nach Süden ausgerichteten Goldzone, die sich über 1 Kilometer erstreckt. Zu den bedeutenden Goldabschnitten in den bisher erhaltenen Luftkernabschnitten gehören 4m @ 2,5g/t Au aus 28m, einschließlich 1m @ 6,3g/t Au am Boden des Bohrlochs (22JNAC041), 8m @ 1,1g/t Au aus 40m (22JNAC081) und ein zuvor gemeldeter Abschnitt von 4m @ 5,9g/t Au aus 4m (22JNAC013). Darüber hinaus wurde in Diamantbohrung 22JNDD002 dieselbe Zone in der Tiefe erprobt und 1m @ 27,2g/t aus 142m durchteuft. Bislang wurden nur zwei in Ost-West-Richtung verlaufende Traversen im Abstand von 400 m getestet. Diese zusammenhängende Zone mit Goldmineralisierung bleibt offen und wird durch Bohrungen im Norden, Süden und in der Tiefe nicht erprobt. Vorläufige Beobachtungen deuten darauf hin, dass sich die Goldmineralisierung innerhalb einer Sequenz von stark alteriertem und geschertem andesitischem Vulkangestein befindet, das eine ausgedehnte phyllische bis fortgeschrittene argillische Alteration aufweist. Mon-Zonit-Intrusionen flankieren beide Seiten der Alterationszone. Erste Anzeichen deuten darauf hin, dass die Mineralisierung mit einem darunter liegenden porphyrischen Cu-Au-System in Verbindung stehen könnte. Die Untersuchungsergebnisse der verbleibenden Bohrungen werden im Laufe des nächsten Monats eintreffen. Die Zusammenstellung aller Ergebnisse auf
wird bei der Planung der nächsten Phase der RC- und DD-Bohrungen helfen.