StartseiteKonzernkommunikationPresse-Infos 2013

• DOUGLAS HOLDING AG steigert Umsatz im Geschäftsjahr 2012/13 auf
3,5 Milliarden Euro
• E-Commerce ist wichtiger Wachstumstreiber: Online-Umsatz steigt um
16 Prozent
• Gruppe startet mit neuen Markenkampagnen optimistisch ins Weihnachtsgeschäft

Hagen/Düsseldorf, 19. November 2013. In einem schwierigen Handelsumfeld hat die DOUGLAS HOLDING AG ihre Marktposition in allen Geschäftsbereichen gut behauptet. Im Geschäftsjahr 2012/13, das am 30. September 2013 endete, steigerte die Gruppe ihren Nettoumsatz auf Basis vorläufiger, währungsbereinigter Zahlen um 0,5 Prozent auf 3,5 Milliarden Euro. Die Online-Umsätze sind im Vergleich zum Vorjahr um 16 Prozent gestiegen und tragen inzwischen acht Prozent zum Konzernumsatz bei. Die Ertragslage der DOUGLAS-Gruppe verbesserte sich ebenfalls und liegt über den Erwartungen.

Dr. Henning Kreke, Vorsitzender des Vorstandes der DOUGLAS HOLDING AG: "Mit diesem leichten Umsatzwachstum sind wir recht zufrieden. Wir haben ein insgesamt bewegtes Jahr hinter uns, das durch das erfolgreiche Übernahmeangebot von Advent International und meiner Familie sowie durch unseren Abschied von der Börse Mitte des Jahres gekennzeichnet war. Das war ein großer Erfolg. Die DOUGLAS HOLDING AG ist damit auf der Eigentümerseite wieder stabil aufgestellt, um die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen im Handel angehen zu können. Zusammen mit Advent International werden wir gemeinsam unser Wachstum systematisch vorantreiben und unsere Marktposition weiter ausbauen."

In das anstehende wichtige Weihnachtsgeschäft starten sowohl die Douglas-Parfümerien als auch die Christ-Juweliere mit neuen Markenkampagnen und setzen hier bereits erste Akzente. Als "Your Partner in Beauty" konzentrieren sich die Parfümerien darauf, ihre Position als Marktführer im europäischen Beauty-Markt zu stärken. Christ macht das Thema "Schenken" zur zentralen Botschaft der Kampagne und wirbt erstmals auch im Fernsehen.

Zusätzliche positive Impulse für das Weihnachtsgeschäft erwartet die DOUGLAS-Gruppe von ihren Aktivitäten im Bereich E-Commerce. Die unterschiedlichen Vertriebskanäle - stationär, online, und zunehmend auch das mobile Shopping - werden in allen Geschäftsbereichen immer enger miteinander verzahnt. Der Online-Shop der Douglas-Parfümerien präsentiert sich parallel zu den Douglas-Filialen im neuen Marken-Design. Christ baut seine nationale und internationale Reichweite beispielsweise durch die Kooperation mit dem Online-Anbieter zalando weiter aus. Hussel eröffnete in diesem Jahr einen neuen, erweiterten Online-Shop und AppelrathCüpper überarbeitete ebenfalls seinen Web-Auftritt. Thalia hat sich auf den digitalen Wandel eingestellt. Durch E-Books und insbesondere seit der Einführung des E-Readers tolino im März dieses Jahres sind die digitalen Umsätze im Vergleich zum Vorjahr im knapp dreistelligen Prozentbereich gestiegen.

Dr. Henning Kreke: "Die gesamte DOUGLAS-Gruppe geht optimistisch in das diesjährige Weihnachtsgeschäft. Die Verbraucher sind in Kauflaune und wir haben eine große Auswahl an tollen Geschenken zu attraktiven Preisen. Darüber hinaus haben wir große Fortschritte auf unserem Weg zu einem führenden Multichannel-Anbieter gemacht. Daher erwarten wir ein besseres Weihnachtsgeschäft als im Vorjahr."


Über die DOUGLAS HOLDING AG
Die DOUGLAS-Gruppe zählt mit einem Jahresumsatz von 3,5 Milliarden Euro zu den bedeutendsten europäischen Handelsunternehmen. Die Unternehmensgruppe steht für "Handel mit Herz und Verstand" mit herausragendem Service, erstklassigen Sortimenten, erlebnisorientiertem Ambiente und den freundlichsten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die fünf Geschäftsbereiche mit den Douglas-Parfümerien, Thalia-Buchhandlungen, Christ-Juweliergeschäften, AppelrathCüpper-Modehäusern und Hussel-Confiserien gehören in ihren jeweiligen Branchen zu den Marktführern und Trendsettern. Rund 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten und bedienen ihre Kunden in den rund 1.900 Fachgeschäften, und auch im Internet ist die DOUGLAS-Gruppe mit attraktiven Shops und Serviceangeboten vertreten.

weitergeleitet durch