MAILAND (Reuters) - Der Schweizer Vermögensverwalter Energy Infrastructure Partners (Eip) arbeitet an den Details eines möglichen Angebots zum Kauf einer Minderheitsbeteiligung an Plenitude, der Tochtergesellschaft von Eni für erneuerbare Energien, so zwei Quellen.

Eip, das bereits im Juni als möglicher Partner von Eni für Plenitude aufgetaucht war, hat Rothschild als Finanzberater für die mögliche Übernahme ausgewählt und arrangiert die Finanzierung für das Angebot, das im Herbst zustande kommen könnte.

Die wichtigsten Details der Transaktion, einschließlich der Bewertung des Unternehmens, müssen noch entschieden werden, sagten die Quellen und fügten hinzu, dass der zu verkaufende Anteil zwischen 10 und 15 Prozent liegen könnte.

Eni und Rothschild zogen es vor, sich nicht zu äußern, während von Eip derzeit keine Rückmeldung vorliegt.

Letztes Jahr hatten Analysten einen Wert von rund 8 Milliarden Euro für Plenitude, einschließlich Schulden, angegeben, während Jefferies im Juli sagte, dass die Bewertung des Unternehmens 10 Milliarden Euro erreichen könnte, wenn die Zahl der Kunden steigt und die installierte Kapazität für erneuerbare Energien ausgebaut wird.

Eni, das den Börsengang von Plenitude im vergangenen Jahr aufgrund ungünstiger Marktbedingungen einfrieren musste, strebt nach wie vor eine Börsennotierung der Tochtergesellschaft an, sagte CEO Claudio Descalzi im Juli und nannte das Jahr 2024 als potenzielles Marktdebüt.

Plenitude erzeugt Energie aus erneuerbaren Quellen, verkauft Strom, Gas und Energiedienstleistungen an Haushalte und Unternehmen und baut ein Netz von Ladestationen für Elektrofahrzeuge auf.

Analysten zufolge würde der Verkauf einer Minderheitsbeteiligung zusätzliche Mittel einbringen, die Plenitude helfen würden, sein Geschäft auszubauen und finanziell unabhängiger zu werden.

(Francesca Landini, übersetzt von Camilla Borri, Redaktion Sabina Suzzi)