Errawarra Resources Ltd. hat den Aktionären dieses Update zu seinen Andover West Aktivitäten gegeben. Das Unternehmen teilt mit, dass seine technischen Berater nun die Daten der jüngsten FLEM-Untersuchung (Fixed Loop Electromagnetic Survey) auf dem Projekt Andover West überprüft und interpretiert haben, die auf Nickelsulfid-Ziele in Verbindung mit der viel versprechenden mafischen Intrusion von Andover abzielt. Die Untersuchungen wurden über vorrangigen Zielen durchgeführt, die aus einer historischen VTEM-Untersuchung (variable time domain electromagnetic) aus der Luft interpretiert wurden.

Die FLEM-Daten bestätigten die zuvor identifizierten Ziele, die sich im zentralen und nördlichen Teil des Programmgebiets befinden, und lieferten eine bessere Definition dieser Ziele. Insgesamt wurden 5 Leiterplatten identifiziert, von denen sich die 3 vielversprechendsten im Gebiet A befinden und den ersten Schwerpunkt des Bohrprogramms bilden. Bei Gebiet A handelt es sich um eine Gruppe von drei diskreten modellierten Leiterplatten, die relativ flach sind und das vorrangige Gebiet für das Bohrprogramm mit einer angestrebten Bohrtiefe von etwa 75-100 m darstellen.

Gebiet B hat eine einzelne große Leiterplatte mit einer geplanten Bohrtiefe von etwa 125-150 m und Gebiet C hat ebenfalls eine einzelne Leiterplatte mit einer geplanten Bohrtiefe von bis zu 200 m. Das Bohrprogramm zielt nicht nur darauf ab, die Art und Ursache dieser Leiterplatten zu identifizieren, sondern die Bohrlöcher werden auch so vorbereitet, dass DHEM (Down Hole Electromagnetic) Untersuchungen durchgeführt werden können. Der Zweck dieser Untersuchungen ist die mögliche Identifizierung von Massivsulfidzielen, falls eine Nickelsulfidmineralisierung in Verbindung mit den Leiterplatten gefunden wird.

Das Unternehmen wartet nun auf den Abschlussbericht der Ngarluma Aboriginal Corporation. Sobald dieser vorliegt, werden sowohl die Zufahrtswege als auch die Bohrflächen vorbereitet, damit mit den Bohrungen auf den Zielen begonnen werden kann.