Etruscus Resources Corp. gab ein Update zu den Explorationszielen des Unternehmens auf dem Grundstück Rock & Roll im produktiven Golden Triangle im Nordwesten von British Columbia, Kanada. Das Team hat zwei hochpriorisierte bohrfertige Ziele und mehrere fortgeschrittene Aussichten definiert, die im Mittelpunkt des Explorationsprogramms 2024 stehen werden.

Entdeckung Porphyr-Ziel: Das am weitesten fortgeschrittene Vorkommen auf dem Grundstück ist das Kupfer-Gold-Porphyr-Ziel Discovery, das bereits in einer Pressemitteilung vom 1. Februar 2023 beschrieben wurde. Dieses Ziel weist eine beträchtliche Größe und eine diskrete IP-Anomalie auf, wurde jedoch noch nie durch Bohrungen getestet.

Es bietet das Potenzial für eine groß angelegte Entdeckung in einer Region mit vielen großen porphyrischen Cu-Au-Mo-Lagerstätten in der Nähe, einschließlich Saddle North, Red-Chris und dem KSM-Trend. Umfassende geologische Kartierungen, die im Jahr 2022 durchgeführt wurden, ergaben robuste Quarz-Serizit-Pyrit-Alterationen, die auf ein porphyrisches Cu-Au-System hindeuten, das sich über 1 Kilometer östlich des ursprünglichen Discovery-Vorkommens in Richtung des zurückweichenden Twin Glacier erstreckt. Die Lage des Vorkommens an der Red Line", einer triassisch-jurassischen Diskordanz, ist typisch für die Intrusionsaktivität des Texas Creek, die den Großteil der Mineralisierung im Goldenen Dreieck angetrieben hat, was das Potenzial für eine Entdeckung weiter erhöht. In der Tiefe kommt eine 600 m breite Anomalie der Wiederaufladbarkeit ("Zappa") direkt unter der kürzlich kartierten QSP-Alterationszone an die Oberfläche und stellt eine mögliche Erweiterung des hydrothermalen Systems dar.

Die östliche Grenze der Anomalie der Wiederaufladbarkeit, die bei einer IP-Untersuchung im Jahr 2022 identifiziert wurde, bleibt offen und 4 weitere Linien sind für 2024 geplant. Dies wird die tatsächliche Ausdehnung der Zappa-Anomalie bis zum Twin-Glacier-Rand definieren und dazu beitragen, das Ziel für Bohrungen im weiteren Verlauf der Saison zu verfeinern. Ziel Heather: Das Heather-Ziel, das sich 5 km südöstlich des Discovery-Ziels befindet, zeichnet sich durch eine beträchtliche Anzahl hochgradiger Goldproben und eine 300 m x 350 m große Bodenanomalie mit erhöhten Gold-, Kupfer-, Molybdän- und Zinkwerten aus. Zu den hochgradigen epithermalen Indikatoren gehören Quarz-Pyrit-Stockwerke und drusige polymetallische Adern.

In diesem Gebiet wurden Gesteinsproben mit bis zu 36,6 g/t Au und durchschnittlich 2,92 g/t Au, 2.014 g/t Ag, 0,45 % Cu, 4,1 % Pb und 7,0 % Zn aus 3 Proben gewonnen, die entlang einer neu entdeckten polymetallischen Quarzader entnommen wurden. Die hochgradige Beschaffenheit des Vorkommens in Verbindung mit der großflächigen geochemischen Anomalie deutet darauf hin, dass auf Heather ein bedeutendes Mineralsystem existieren könnte. Die im Jahr 2022 abgeschlossene IP-Untersuchung zeigte auch zwei kontrollierende Goldtrends, die mit zwei stark aufladbaren Anomalien direkt unter der Oberfläche zusammenfallen.

Das Team ist bestrebt, die Arbeiten in diesem Gebiet fortzusetzen, um die geophysikalischen Daten mit den geologischen Karten zu korrelieren und ein vielversprechendes Bohrziel abzugrenzen. Kashmir Vorkommen: Das Kashmir-Vorkommen wurde während des Feldprogramms 2022 als Molybdän-Porphyr mit Potenzial für eine weitere Kupfer/Gold-Zonierung in einem Gebiet identifiziert, in dem bisher noch nicht gearbeitet wurde. Das geologische Team identifizierte eine neue monzonitische Intrusion, die Quarzgang-Stockwerk und blasige Molybdän- und Malachit-Färbungen enthält.

Der mineralisierte Aufschluss hat einen Durchmesser von mindestens 50 m und ist in mehrere Richtungen offen. Im Jahr 2022 wurden auf Kashmir insgesamt 18 selektive Gesteinsproben entnommen, die im Durchschnitt 0,18% Mo enthielten, mit einem Höchstwert von 0,86% Mo. Eine schwimmende Gesteinsprobe aus 50 m Entfernung vom Vorkommen ergab mit 51,3 g/t Au auch die hochgradigste Gesteinsprobe, die auf dem Grundstück entnommen wurde.

Darüber hinaus wiesen Gesteinsproben von Bachblöcken mehr als 2 km flussabwärts gemeinsame Mo-Cu-Quarzadern auf, was darauf hindeutet, dass entweder die Kashmir-Vorkommen größer sind als ihre derzeit bekannte Ausdehnung oder dass weitere Vorkommen unter der Decke im Tal liegen. Ziel Pheno: Die Pheno-Claims stellen für Etruscus eine einzigartige Explorationsmöglichkeit auf dem kritischen Metallmarkt dar, da hier versehentlich anomale Seltene Erden-Mineralisierungen in Gesteinsproben entdeckt wurden, die von der BC Geological Survey entnommen wurden. Die Arbeiten an diesem Ziel befinden sich noch im Anfangsstadium, aber das Team sieht das Potenzial für ein großflächiges System mit großen Tonnagen, das mit der Lagerstätte Round Top in Texas vergleichbar ist, mit ähnlicher Geologie und ähnlicher Geochemie, wie sie bisher beschrieben wurde.

Mit minimalen finanziellen Investitionen möchte das Team eine neue Art von Seltenerdmineralisierung für den Distrikt bestätigen und ein sehr großes Ziel mit signifikanten Mengen der wichtigen Seltenerdelemente umreißen.