Der Vorstand der First Financial Bankshares, Inc. hat die Beförderung von Luke Longhofer zum Executive Vice President, Chief Lending Officer, bekannt gegeben. Longhofer löst Gary Gragg ab, der nach 31 Jahren, davon die letzten 16 Jahre als Chief Lending Officer, seinen Rücktritt angekündigt hat. Als Chief Credit Officer spielte Longhofer eine wesentliche Rolle bei der Kreditüberwachung von Bankübernahmen, zuletzt bei Bryan/College Station im Jahr 2020. Er beaufsichtigte auch die Durchführung der PPP- und Main Street Lending-Programme, die ein Finanzierungsvolumen von mehr als 1 Milliarde US-Dollar umfassten. Außerdem war er maßgeblich an der Umsetzung der CECL-Einführung für die Bank beteiligt. Bevor er im Oktober 2010 zur First Financial Bank kam, war Longhofer mehr als sieben Jahre lang als Commissioned Bank Examiner für die Federal Deposit Insurance Corporation tätig. Im Jahr 2012 wurde er zum Senior Vice President of Loan Review bei First Financial befördert, 2015 zum Executive Vice President of Lending und 2018 zum Executive Vice President und Chief Credit Officer. Er hat einen Bachelor of Finance von der West Texas A&M University und war 2011 Valediktorianer des Jahrgangs der Southwestern Graduate School of Banking (SWGSB) an der Cox School of Business der Southern Methodist University. Während seines Studiums an der SWGSB erhielt Longhofer das James B. Gardner Commerce Street Capital Scholarship, mit dem Teilnehmer ausgezeichnet werden, die die höchsten akademischen Leistungen erbringen und die Bildungsideale Verdienst und Führung am besten repräsentieren. Er war Mitglied des Lehrkörpers der SWGSB und ist Mitglied des Alumni Board. Longhofer ist Vorstandsmitglied der Texas Bankers Association und hat zahlreiche Ausschussaufgaben wahrgenommen. Die Organisation zeichnete ihn 2019 als Emerging Leader aus. Als Absolvent von Leadership Abilene ist Longhofer gesellschaftlich aktiv und sitzt im Vorstand von Big Brothers Big Sisters Lone Star und Abilene.