IRW-PRESS: First Hydrogen Corp. : First Hydrogen plant Tests seines mit
Wasserstoff-Brennstoffzellen betriebenen Fahrzeugs mit Paketzustellern

23. August 2023 - Vancouver, British Columbia / IRW-Press / - First Hydrogen Corp. (FIRST
HYDROGEN oder das Unternehmen) (TSXV: FHYD) (OTC: FHYDF) (FWB: FIT) freut sich bekannt zu geben,
dass es als Reaktion auf das wachsende Interesse von Paketzustellern, die First Hydrogens
wasserstoffbetriebenes Brennstoffzellenfahrzeug (FCEV) für Expresslieferungen nutzen
möchten, die Flottenversuche für weitere kommerzielle Möglichkeiten öffnen wird.
Nach erfolgreichen ersten Straßenversuchen mit Flottenbetreibern im Vereinigten
Königreich sind Betriebsversuche der Proof-of-Concept-Demonstrationsfahrzeuge des Unternehmens
mit mehreren Paketzustellern geplant, die ihre wachsenden umweltfreundlicheren Flotten ab Ende des
dritten und vierten Quartals dieses Jahres erweitern wollen.

Bislang lag das Augenmerk von First Hydrogen vor allem auf Branchenteilnehmern wie
Versorgungsunternehmen, die emissionsfreie Fahrzeuge benötigen, die in der Lage sind,
größere Entfernungen zurückzulegen und schwerere Nutzlasten zu transportieren.
Paketzusteller stehen vor besonderen Herausforderungen, was sie dazu veranlasst, neben der
Batterietechnologie auch andere emissionsfreie Technologien zu sondieren, um Geschäfts- und
Umweltziele zu erreichen. Diese Flotten bilden die mittlere und letzte Stufe der Lieferkette und
legen traditionell kürzere Strecken zurück, um Waren von lokalen Knotenpunkten direkt zu
den Verbrauchern oder Endverbrauchern zu befördern. Die zurückgelegten Strecken von
Distributionszentren zu Paketstationen und Geschäften mit Paketabholservice oder Pick-up- und
Drop-off-Punkten werden jedoch zunehmend länger. Mit weniger Zwischenstopps verursacht das
Paketstationenmodell zwei Drittel weniger Kohlenstoffemissionen als die herkömmliche
Hauszustellung, die durch den Einsatz umweltfreundlicherer Fahrzeuge noch weiter reduziert werden
könnten1. 

Ein wachsender Markt

Der Markt für Paketzustellfahrzeuge wird bis 2032 ein Volumen von über 210 Milliarden
US$ erreichen2. Der Boom des elektronischen Handels treibt das Wachstum des Zustellungsmarktes
weiter voran. Weltweit gibt es 9,1 Millionen Online-Händler, die über ihre eigenen
E-Commerce-Plattformen oder Online-Marktplätze Handel betreiben3, und der Umsatz wird bis 2026
voraussichtlich 8,1 Billionen US$ erreichen4. Dieser Einzelhandelskanal trägt zur steigenden
Anzahl der Pakete bei, und da die Geschwindigkeit der Zustellung für den Service entscheidend
ist, erhöht sich die Anzahl der Auslieferungsfahrer auf den Straßen und damit auch die
Höhe der Fahrzeugemissionen. 

Wasserstoffmobilität und Zustellung

Die Ingenieure von First Hydrogen betonen, dass die Fahrzeuge zwar für längere Fahrten
konzipiert wurden, aber mit Hybridmotoren (Wasserstoff-Brennstoffzelle und Batterie) ausgestattet
sind und sich somit für kürzere Fahrten in städtischen und vorstädtischen
Gebieten eignen. Die Nutzbremsung trägt zum Aufladen der Batterie bei, insbesondere bei Fahrten
mit vielen Starts und Stopps, wie z. B. bei Fahrten in bebauten Gebieten oder auf Strecken mit
mehreren Stopps - einschließlich der Fahrten von Zustellfahrern, die häufige Stopps
für die Auslieferung und Abholung einlegen (die Fahrer legen während einer Tagesschicht
oft über 100 Stopps ein). 

Die schnelle Betankung mit Wasserstoff verkürzt auch die Standzeit des Fahrzeugs, d. h. die
Zeit, in der das Fahrzeug nicht auf der Straße ist und nicht betrieben werden kann - die
Betankung des LCV von First Hydrogen dauert etwa 5 Minuten, während das Aufladen eines
vergleichbaren Elektrofahrzeugs etwa 5 Stunden in Anspruch nimmt. Dadurch werden die täglichen
Arbeitszyklen verlängert, da die Fahrzeuge für längere Schichten mit mehreren Fahrern
zur Verfügung stehen, was den Flotten eine größere betriebliche Flexibilität
bietet.

Steve Gill, CEO von First Hydrogen Automotive, erklärt: Ziele zur Reduzierung von
Kohlenstoffemissionen, Umweltzonen in Städten und die allmähliche Abschaffung von Diesel-
und Benzinfahrzeugen positionieren die Wasserstoffmobilität als realistische Lösung
für die Herausforderungen, denen sich Zusteller auf der letzten Meile gegenübersehen.
Flottenmanager erkennen, dass batteriegetriebene Elektrofahrzeuge (BEV) allein nicht die
Zuverlässigkeit und betriebliche Flexibilität bieten, die erforderlich sind, um den
Anforderungen der Kunden gerecht zu werden. Künftige Flotten müssen aus einer Mischung von
BEV und FCEV bestehen, um diese Hindernisse zu überwinden und die Netto-Null-Ziele zu
erreichen. Der große, wachsende Sektor der Paketzustellung muss dringend umweltfreundliche und
wirtschaftlich tragfähige Flotten aufbauen, und unser Wasserstoff-LCV kann hierzu einen Beitrag
leisten. Damit eröffnet sich uns die spannende Möglichkeit, einen neuen Kundenstamm zu
erschließen, das Geschäftswachstum weiter zu beschleunigen und unsere Fahrzeuge
möglicherweise schneller auf den Markt zu bringen.

1 Last Mile Experts, Green Last Mile Europe Report, April 2023
2 Graphical Research, Parcel Delivery Vehicle Market, Mai 2023
3 Etailinsights, The 2022 Breakdown of the ecommerce industry
4 FIS Global Payments Report 2023

Über First Hydrogen Corp. (FirstHydrogen.com)

First Hydrogen Corp. ist ein Unternehmen mit Sitz in Vancouver (Kanada) und London (Vereinigtes
Königreich), das sich auf emissionsfreie Fahrzeuge, die Produktion und den Vertrieb von
grünem Wasserstoff, und überkritische Kohlendioxidextraktionssysteme spezialisiert hat. Im
Rahmen von zwei Vereinbarungen mit den Firmen AVL Powertrain und Ballard Power Systems Inc. hat das
Unternehmen leichte Demonstrationsnutzfahrzeuge (LCV) mit Wasserstoff-Brennstoffzellen mit einer
Reichweite von über 630 Kilometern geplant und konstruiert. Diese Fahrzeuge werden
zunächst bei 16 Flottenbetreibern im Vereinigten Königreich erprobt. Gleichzeitig hat das
Unternehmen die Phase der maßgeschneiderten Fahrzeugentwicklung eingeleitet, in der es seine
eigene Flotte emissionsfreier Fahrzeuge entwickeln wird. Außerdem entwickelt First Hydrogen in
Zusammenarbeit mit der FEV Consulting GmbH, der Automobilberatung der FEV Group in Aachen, ein
Wasserstoff-Betankungssystem. Das Unternehmen verfolgt außerdem Möglichkeiten in der
Produktion und dem Vertrieb von grünem Wasserstoff im Vereinigten Königreich, der EU und
Nordamerika.

Für das Board of Directors von
FIRST HYDROGEN CORP.

Balraj Mann
Chairman und Group CEO

Kontakt:
Balraj Mann 
First Hydrogen Corp.
+1 604-601-2018
investors@firsthydrogen.com

Vorsichtshinweis zu zukunftsgerichteten Aussagen. Diese Pressemitteilung enthält
Informationen oder Aussagen, die zukunftsgerichtete Aussagen darstellen. Solche zukunftsgerichteten
Aussagen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren, die dazu
führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften
oder Entwicklungen erheblich von den erwarteten Ergebnissen, Leistungen oder Errungenschaften
abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden.
Zukunftsgerichtete Aussagen sind Aussagen, die keine historischen Fakten darstellen und im
Allgemeinen, aber nicht immer, durch Wörter wie erwartet, plant, antizipiert, glaubt,
beabsichtigt, schätzt, projiziert, potenziell und ähnliche Ausdrücke gekennzeichnet
sind oder besagen, dass Ereignisse oder Bedingungen eintreten werden, würden, könnten oder
sollten. 

Zukunftsgerichtete Informationen können unter anderem Aussagen über den Betrieb, das
Geschäft, die finanzielle Lage, die erwarteten finanziellen Ergebnisse, die Leistung, die
Aussichten, die Möglichkeiten, die Prioritäten, die Ziele, die laufenden Ziele, die
Meilensteine, die Strategien und die Aussichten von First Hydrogen enthalten. Zukunftsgerichtete
Informationen werden zu dem Zweck bereitgestellt, Informationen über die aktuellen Erwartungen
und Pläne des Managements in Bezug auf die Zukunft darzustellen, und die Leser werden darauf
hingewiesen, dass solche Aussagen möglicherweise nicht für andere Zwecke geeignet sind.
Diese Aussagen sind nicht als Garantien für zukünftige Leistungen oder Ergebnisse zu
verstehen.

Die zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung basieren auf den Annahmen und
Analysen der Geschäftsleitung und anderen Faktoren, die von der Geschäftsleitung
herangezogen werden können, um Schlussfolgerungen zu ziehen und Prognosen oder Projektionen zu
erstellen, einschließlich der Erfahrungen und Einschätzungen der Geschäftsleitung zu
historischen Trends, aktuellen Bedingungen und erwarteten zukünftigen Entwicklungen. Obwohl die
Geschäftsleitung der Ansicht ist, dass diese Annahmen, Analysen und Einschätzungen zum
Zeitpunkt der Abgabe der in dieser Pressemitteilung enthaltenen Aussagen angemessen sind,
können die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen
prognostizierten Ergebnissen abweichen. Beispiele für Risiken und Faktoren, die dazu
führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den
zukunftsgerichteten Aussagen abweichen, sind unter anderem: der Zeitpunkt und die Unvorhersehbarkeit
von behördlichen Maßnahmen; behördliche, gesetzliche, rechtliche oder andere
Entwicklungen in Bezug auf die Geschäftstätigkeit; begrenzte Marketing- und
Vertriebskapazitäten; das frühe Stadium der Branche und der Produktentwicklung; limitierte
Produkte; die Abhängigkeit von Dritten; unvorteilhafte Publicity oder Verbraucherwahrnehmung;
allgemeine wirtschaftliche Bedingungen und Finanzmärkte; die Auswirkungen des zunehmenden
Wettbewerbs, der Verlust von Führungskräften in Schlüsselpositionen, der
Kapitalbedarf und die Liquidität, der Zugang zu Kapital, der Zeitpunkt und die Höhe von
Kapitalausgaben, die Auswirkungen von COVID-19, Verschiebungen in der Nachfrage nach den Produkten
von First Hydrogen und der Größe des Marktes, die Reform des Patentrechts,
Patentstreitigkeiten und geistiges Eigentum, Interessenkonflikte sowie die allgemeinen Markt- und
Wirtschaftsbedingungen. 

Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Informationen stellen die
Erwartungen von First Hydrogen zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung dar und können sich
dementsprechend nach diesem Zeitpunkt ändern. Die Leser sollten zukunftsgerichteten
Informationen keine übermäßige Bedeutung beimessen und sich zu keinem anderen
Zeitpunkt auf diese Informationen verlassen. First Hydrogen übernimmt keine Verpflichtung,
diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren, falls sich die Überzeugungen,
Schätzungen oder Meinungen des Managements oder andere Faktoren ändern sollten.

WEDER DIE TSX VENTURE EXCHANGE NOCH IHR REGULIERUNGSDIENSTLEISTER (WIE DIESER BEGRIFF IN DEN
RICHTLINIEN DER TSX VENTURE EXCHANGE DEFINIERT IST) ÜBERNEHMEN DIE VERANTWORTUNG FÜR DIE
ANGEMESSENHEIT ODER RICHTIGKEIT DIESER VERÖFFENTLICHUNG.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird,
ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur
besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder
zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit,
die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des
Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die
englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov , www.asx.com.au/ oder auf der
Firmenwebsite!


Die englische Originalmeldung finden Sie unter folgendem Link: 
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=71741
Die übersetzte Meldung finden Sie unter folgendem Link: 
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=71741&tr=1

NEWSLETTER REGISTRIERUNG:

Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach: http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=CA32057N1042 Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich. Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.