Forrestania Resources Limited gibt den Abschluss seiner ersten auf Lithium fokussierten Reverse-Circulation (RC)-Bohrungen auf seinem Lithiumprojekt Forrestania in der Region Wheatbelt in Westaustralien bekannt. Das Unternehmen hat 13 RC-Bohrungen mit einer Länge von 2.198 m in drei wichtigen Prospektionsgebieten niedergebracht, um geochemische Lithiumanomalien und die Ausdehnung von Pegmatiten zu erproben, die bei historischen Bohrungen durchschnitten wurden. 13 Bohrungen über 2.198 m wurden im Rahmen des ersten Lithium-Bohrprogramms des Unternehmens niedergebracht.

Drei Löcher wurden auf dem Grundstück Bounty East gebohrt, sieben auf Bannon und drei auf Gemcutter. Die Bohrungen wurden bis zu einer Mindesttiefe von 100 m niedergebracht. Die RC-Bohrungen konzentrierten sich auf die Prüfung geochemischer Anomalien und die Erweiterung historischer Pegmatitabschnitte bei Bounty East und Bannon.

Bei Gemcutter sollten die Bohrungen ein Gebiet zwischen historischen Pegmatiten, die in RAB-Bohrungen in der Gem-Mine nachgewiesen wurden, und einem 150 m östlich gelegenen Diamantbohrloch GCDD0001, das 2 m mit 0,4 % Li2O durchteufte, untersuchen. Die Bohrungen erprobten auch ein Goldziel auf dem Gemcutter-Grundstück. Sowohl auf dem Bounty East- als auch auf dem Bannon-Grundstück wurde eine günstige Geologie in Form von Pegmatiten angetroffen.

Insgesamt 16 Abschnitte mit einer Mächtigkeit von bis zu 3 m wurden in fünf der Bohrlöcher als Pegmatit aufgezeichnet. Weitere Bohrungen sind auf jedem der Grundstücke geplant, sobald weitere Genehmigungen und Ergebnisse vorliegen. Bei Bannon liegt bereits eine POW-Genehmigung vor und weitere Bohrungen werden in Abhängigkeit von den Untersuchungsergebnissen in Betracht gezogen.